Bereich IT-Infrastruktur (ITI)
Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet die technische Basis für den digitalen Betrieb der Hochschule. Dazu gehören insbesondere:
- Betrieb und Weiterentwicklung der Netzwerk- und Serverlandschaft
- Bereitstellung von Speicherlösungen und Virtualisierungsplattformen
- Integration und Betrieb von Containerdiensten (z. B. Docker, Kubernetes)
- Bereitstellung und Pflege grundlegender IT-Dienste wie Dateiablage, Druckdienste und zentrale Authentifizierung
- Betrieb und Weiterentwicklung der Groupware-Systeme (z. B. E-Mail, Kalender, Kollaborationstools)
- User Management – zentrale Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten
- Unterstützung bei der Einführung neuer IT-Systeme und Plattformen
Die Aufgaben der ehemaligen Campus IT sind in diesen Bereich übergegangen. Die Mitarbeitenden bringen langjährige Erfahrung in der Betreuung der zentralen IT-Systeme mit und sorgen für eine stabile, leistungsfähige und zukunftsorientierte Infrastruktur. Die Zuständigkeit für IT-Sicherheit und Datenschutz liegt außerhalb dieses Bereichs und wird gesondert organisiert.
Service-Leistungen des Bereichs IT-Infrastruktur
In der Knowledge Base des Dezernats Digitalisierung finden Sie aktuelle Informationen, Updates, Wartungstermine und weitere relevante Informationen aus dem Dezernat Digitalisierung.
In der Campus IT: Knowledge Base finden sich Informationen zu diversen Themengebieten des Bereichs IT-Infrastruktur.
