CampusKultur
Liebe Kulturinteressierte,
durch die Corona-Bestimmungen im Frühjahr 2020 haben wir unser CampusKultur-Konzept grundlegend überdacht.
Neben Veranstaltungen und Angeboten auf dem und abseits des Campus werden wir in den kommenden Semestern unser Programm weiterhin um digitale Formate erweitern. So können Sie auch orts- und zeitunabhängig Kultur erleben.
Das Programmangebot passen wir den neusten Entwicklungen an und haben dabei die Covid-19 Auflagen zur Durchführbarkeit von Veranstaltungen an unserer Hochschule für Sie stets im Blick. Schon jetzt gibt es wieder das ein oder andere kleinere Live-Kulturerlebnis.
Wir sind überzeugt davon: Auch in einer Zeit der Kontakteinschränkungen schafft Kultur Gemeinschaft – ob vor Ort oder online und ist daher gerade jetzt wichtiger denn je!
Wir hoffen sehr, Ihnen bald wieder unser reguläres und vielfältiges Kulturangebot auf dem Campus anbieten zu können.
Nadine Näther
"Eine Uni - ein Buch"
Die Frankfurt UAS liest Maja Göpels "Unsere Welt neu denken. Eine Einladung". Wir machen mit! Erfahren Sie mehr über geplante und abgeschlossene Aktivitäten im SoSe 2021 und WS 2021/2022.
Unsere Angebote

Zusammenkommen, aktiv sein
Campusfeste, exklusive Museumsführungen, Schach- und Quiztreff, MeetingClub
Zusammen­kommen, aktiv sein
Kunst und Kultur erleben
Kulturticket, Museumsführungen, Streetart, Theater, Ausstellungen, KunstHoch5
Kunst und Kultur erleben
Miteinander musizieren
Chor, Big Band, Musikwerkstatt und weitere Musikprojekte
Miteinander musizieren
Veranstaltungskalender
Hier finden Sie alle aktuellen von CampusKultur organisierten und unterstützten Veranstaltungen auf dem und abseits des Campus.
VeranstaltungskalenderStudentische Hilfskräfte gesucht!
Das CampusKultur Team sucht Studierende, die insbesondere im Bereich Vorbereitung und Durchführung des CampusKultur-Programms sowie Recherchearbeiten unterstützen. Interessierte Studierende mit sehr guten Deutschkenntnissen, gewissenhafter und zuverlässiger Arbeitsweise und ersten Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsorganisation können sich formlos per E-mail an CampusKultur bewerben.

Kulturticket
Studierende der Frankfurt UAS können 18 Frankfurter Museen kostenfrei besuchen. Das Angebot ist eine Kooperation des AStA der Frankfurt UAS und des Kulturdezernats Frankfurt. Der STUDY-CHIP ist die Eintrittskarte. Mehr Informationen auf der Website des AStA.
KulturticketKontakt
sowie...
- Kultur-AStA
- Laura Knäbel (Katholische Hochschulgemeinde)
- Peter Philipp Müller (Evangelische Studierendengemeinde)