Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung
Vordenkerin und Protagonistin einer Bildungsentwicklung
Liebe potentielle Stifterinnen und Stifter,
unser Ziel ist die ideelle und finanzielle Förderung von Lehre, Forschung und Weiterbildung an der Frankfurt University of Applied Sciences.
Sie steht für
- angewandte Wissenschaft,
- Interdisziplinarität,
- Internationalität und
- gelebte Vielfalt.
Helfen Sie mit, die Rahmenbedingungen an unserer Frankfurt UAS weiter zu optimieren
Wir möchten die Rahmenbedingungen für unsere 15.500 Studierende und die Lehrenden mit Ihnen deutlich verbessern. Das Land hat dankenswerter Weise zeitnah Mittel zugesagt für die Instandsetzung der renovierungsbedürftigsten Gebäude. Wir als Stiftung wollen bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement mobilisieren, um auch die weiteren Campusbauten zu modernisieren – so wie es uns vorbildlich mit der Stiftung Herr gelingt. Mit ihr modernisieren wir aktuell das Gebäude 9.
Ihr und unser Geschenk zum 50. Geburtstag der Frankfurt UAS
2021 feiert die Frankfurt UAS ihr 50jähriges Bestehen. Wir wollen ihr ein Geschenk machen: wir wollen es mit Ihnen schaffen, dass die Frankfurt UAS in der Modernisierung der Campusbauten einen großen Schritt weiterkommen. Helfen auch Sie mit durch Ihre Investition in unsere Stiftung. Schenken Sie mit uns der Frankfurt UAS in Ihrer zentralen Lage mitten in Frankfurt die Modernisierung ihres Campus zum 50 jährigen Jubiläum. Dazu zählen
- Implementierung moderner Konferenztechnik
- Ausstattung von Laboren und Werkstätten
- Ausbau von Begegnungsinseln für Studierende, um einen steten Austausch zu fördern
- Renovierung von Lehr- und Seminarräumen
- Gestaltung der Außenfassade der Hochschulgebäude
- Nachhaltige Begrünung des Campus
Bewusstsein schaffen für die Entwicklung Angewandter Wissenschaft
Als Stiftung für Forschung und Bildung bringen wir uns in die Gestaltung der Frankfurt University of Applied Sciences mit immer wieder neuen Ideen und Förderungen ein. Unsere Stiftung will Vordenkerin und Protagonistin eines Bildungswandels hin zum modernen und lebenslangen Lernen vor, während und nach dem Berufsleben sein. Denn wir als Stiftung haben die besten Voraussetzungen dafür, das Bewusstsein für die Veränderungen in der Bildung von Angewandter Wissenschaft zu schaffen.
Wir fördern die besonderen Ziele und Visionen der Frankfurt UAS
Im Zentrum der Metropol-Region FrankfurtRheinMain bringt sie sich mit 4 Fachbereichen
- Fb 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik
- Fb 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften
- Fb 3: Wirtschaft und Recht
- Fb 4: Soziale Arbeit und Gesundheit
in gesellschaftliche und wirtschaftliche Fragestellungen mit kooperativ und interdisziplinär erarbeiteten Lösungen ein. Mit ihrem Leistungsprofil versteht sie sich dabei als Integrationsmotor für die Region und als deren Entwicklungspartner im Bereich kooperativer Forschung, Ausbildung und Weiterbildung.
Das breit angelegte technischen Fächerspektrum ist ein Alleinstellungsmerkmal unter den akademischen Bildungseinrichtungen in Frankfurt. Ihr gelebtes Wertegerüst hat den Anspruch, junge Menschen einerseits für den Arbeitsmarkt fachlich fit zu machen, aber andererseits auch zu verantwortungsbewusst handelnden Persönlichkeiten zu entwickeln.
Spenden – Stiften – Zustiften
Gemeinsam können Sie – und wir mit Ihnen – nachhaltig aktiv wirken und Bleibendes schaffen durch:
- Ihre Schenkung, Spende oder Stiftung aus Ihrem Vermögen oder Ihrem geplanten Nachlass an die Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung (auf Wunsch zweck- oder nicht zweckgebundene Spende, einmalig oder regelmäßig)
- Ihre Gründung einer Treuhandstiftung unter dem Dach der Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung
- Ihre Zustiftung in den Kapitalstock des Vermögens der Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung
Unser Team in der Stabsstelle Hochschulförderung berät Sie gerne.
Herzlichen Dank schon jetzt an alle, die mit uns Zukunft gestalten,
Ihre
Prof. Dr. Martina Klärle
Stiftungsvorsitzende
- Prof. Dr. Martina Klärle
Vorsitzende
Vizepräsidentin der Frankfurt University of Applied Sciences
- Karen Hoyndorf,
stellvertretende Vorsitzende
Geschäftsführerin Compass Group Deutschland GmbH, Eschborn
- Dr. Sven Matthiesen
Generalbevollmächtigter Frankfurter Sparkasse, Frankfurt
- Frau Katharina Heuer
bisher. Deutsche Gesellschaft für Personalführung, Deutsche Bahn AG
- Herr Martin Opel
Bollinger + Grohmann Ingenieure
- Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich
Kraft Amtes als Präsident der Frankfurt University of Applied Sciences
- Petra Rossbrey
Vorsitzende des Fördervereins der FRA UAS e.V.
- Elias Spreiter
Alumnus und Mitglied des Fördervereins der Frankfurt UAS e.V.
- Rolf Würz
Schatzmeister und Schriftführer des Fördervereins der Frankfurt UAS e.V.
Kontakt Geschäftsstelle der Stiftung
Adresse
Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung
c/o Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60388 Frankfurt