Menü

Immer bestens informiert – der Studierenden-Newsletter

Auf dieser Seite finden Sie den Studierenden-Newsletter der Frankfurt UAS. Er erscheint zweimal im Semester, jeweils zu Beginn und Mitte der Vorlesungszeit, und bietet viele Anregungen, Neuigkeiten und Tipps, mit denen er alle Interessierten mit hilfreichen Infos rund ums Studium versorgt.

Sollten Sie Feedback, Fragen oder Themenvorschläge haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an studi-news(at)fra-uas.remove-this.de. Redaktionsschluss für die Ausgabe 18 ist der 19. Mai 2023. Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe.

Redaktionsschlüsse

Redaktionsschluss der nächsten Ausgaben

geplantes Versanddatum

19. Mai 2023

15. Juni 2023

18. September 2023

16. Oktober 2023

1. Dezember 2023

10. Januar 2024

Aktuelle Ausgabe

Unterstützungsangebote fürs Studium gesucht?

Hier geht's zum StudyCompass!

News für Studierende

| Frankfurt University, Newsmodule, Studi-News, STEPS Frankfurt, Fachsprachenzentrum, Veranstaltungen FSZ, Studium und Lehre FSZ

Freie Plätze in FSZ-Workshops

Wir haben noch freie Plätze in unseren Workshops! Mehr Infos durch Klick.

| ReActing, Studi-News, Schreibwerkstatt, Veranstaltungen FSZ

Angebote der Schreibwerkstatt@FSZ im Juni und Juli

Hier finden Sie die Angebote der Schreibwerkstatt am Fachsprachenzentrum, die Sie im Juni und Juli besuchen können. Kostenfrei für alle Studierenden der Frankfurt University und in jeder Phase des Studiums. Schreibwerkstatt@FSZ - für alle, die gerne schreiben oder es lernen...

| Studi-News, STEPS Frankfurt

STEPS wird StudyCompass

Wir haben gefragt, Ihr habt entschieden: STEPS wird StudyCompass! Hier findet Ihr alle Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten an der Frankfurt UAS.

Termine für Studierende

- | 10:00 bis 15:57 | Online

On- und Offline bulletin board: Nachhaltigkeit und Kultur in der EU

Anlässlich des Europatages hat CampusKultur eine On- und Offline-Pinnwand mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Kultur in der EU zusammengestellt. Neben Zahlen und Fakten, gibt es weitere spannende Stories und Fun facts zu entdecken. Ab 8. Mai ist diese online abrufbar und als...

| 18:00 bis 19:00 | Campus

Neu: ADHS Austausch Gruppe

Alle Studierenden mit ADHS (mit und ohne offizielle/r Diagnose) sind herzlich zu einem Austausch eingeladen! Die Gruppe startet ab 16. Mai 2023.

| 16:00 bis 17:30 | R 477, Geb. 2, Frankfurt UAS

Workshop Portugiesisch als Herkunftssprache

Der Workshop richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die Portugiesisch als Herkunftssprache (Familiensprache) beherrschen, die Sprache auf einem guten Niveau (ab B1) erworben wurden oder über einen längeren Zeitraum in einem portugiesischsprachigen Land gelebt haben,...

Was gilt es bei Themenvorschlägen für den Newsletter und den News-Bereich zu beachten?

Wichtig: Nur Themen, die im direkten Bezug zur Frankfurt UAS oder ihren Studierenden und Alumni stehen, können im Newsletter abgebildet werden. Auf Angebote und Veranstaltungen von externen Institutionen und Unternehmen, die keinen Bezug zu unserer Hochschule haben, weisen wir prinzipiell nicht hin.

Um längere Arbeitsprozesse zu vermeiden, sollten alle Themenvorschläge folgende Informationen enthalten:

  • Was ist das Thema?
  • Warum ist es für alle bzw. einen Großteil der Studierenden interessant?
  • Gibt es einen weiterführenden Weblink?
  • Evtl.: Datum, Uhrzeit, Ort, Anmeldeoption
  • Beiträge zu Studierenden-Projekten oder Geschichten aus der Hochschule sind jederzeit willkommen!

Die Redaktion behält sich vor, Texte zu redigieren.

Redaktionsschluss verpasst?
Grundsätzlich können Ihre Themen und Termine auch im Newsmodul unter www.frankfurt-university.de/studi-nl abgebildet werden. Wenden Sie sich hierzu gerne an die Redaktion unter studi-news(at)fra-uas.remove-this.de.

Archiv

  • Ausgabe Nr. 16Sauberkeit, Lernberatung/Prüfungscoaching u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 17Mathe- und Physikwerkstatt, International Career Service u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 12Wintersemester 2021/22: Wahlen an der Frankfurt UAS, Psychosozialberatung u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 13Sommersemester 2022: Fairtrade University, Betonkanu u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 14Sommersemester 2022: Statements Pflege; Auszeichnungen u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 15Wintersemester 2022/23: Leitplanken, Rückblick Museumsuferfest u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 8Wintersemester 2020/21: Start des Jubiläumsjahres, Studentische Start-ups u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 9Sommersemester 2021: Jubiläumsaktionen, AppliedIdea Mutterschutz, u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 10Sommersemester 2021: Eine Uni - ein Buch, Service Learning-Projekte, u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 11Jubiläum, Trans*sensible Hochschule, Angebote Fachsprachenzentrum u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 4Wintersemester 2019/20; Wahlen, Wir bauen, Zentrale Webredaktion, u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 5Sommersemester 2020: Corona, Willkommensjahr, Sprachangebot, u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 6Sommersemester 2020: Studentische Startups, Rückholaktion des IO, digitale Angebote, u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 7Wintersemester 2020/21: Ergebnisse Allgemeine Studierenden-Befragung, Senat, u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 1Sommersemester 2019; u.a.: 1.450 km durch die algerische Wüste
  • Ausgabe Nr. 2Sommersemester 2019; Hochschulpolitisch engagieren, Campus-Cafés, u.v.m.
  • Ausgabe Nr. 3Wintersemester 2019/20; Beratungsangebote auf dem Campus, Studium Generale, u.v.m.

Kontakt

M.A.
Friederike Mannig
Referentin Interne/Externe Kommunikation
Friederike MannigID: 6389
letzte Änderung: 19.05.2023