Mehr Platz für mehr Studierende!
Die Zahl der Studierenden an der Frankfurt UAS hat sich in den vergangenen knapp 15 Jahren (seit 2008) auf über 15.000 nahezu verdoppelt - die Räumlichkeiten sind allerdings nicht in gleicher Weise „mitgewachsen“; der Raum- und Flächenbestand ist seither nahezu unverändert. Die räumliche Situation vor allem in Lehre und Forschung ist deshalb seit langem angespannt, denn die Hochschule kann an ihrem Standort am Nibelungenplatz im verdichteten Frankfurter Nordend nicht expandieren.
Aber es tut sich Einiges: 2021 konnte die Frankfurt UAS indes Entlastungsflächen in der Hungener Straße beziehen – dort ist – unter anderem – das „House of Science and Transfer (HoST)“ untergebracht: Forschung; Weiterbildung und Transfer unter einem Dach. Zudem sind zwei Neubauprojekte in der Realisierung sowie die Modernisierung und Umgestaltung des historischen Hauptgebäudes.
Zwei Neubauprojekte in der Realisierung:
Gebäude 10: Veranstaltungen Lehre, Tagungen und Sport
Das markante Seminar- und Mehrzweckgebäude wurde im Sommer 2022 in Betrieb genommen.
Die Mehrzweckhalle wird für Tagungsveranstaltungen und den CampusSport genutzt.
Gebäude 7: Labore + Lehre
Die Arbeiten zur Neuerrichtung von Gebäude 7 beginnen mit dem Abriss des Bestandsgebäudes frühestens 2023.
Neugestaltung eines Bestandsgebäudes
Gebäude 9: historisches Hauptgebäude
Die Restaurierung (Brand 3/2020) und Modernisierung des historischen Hauptgebäudes ist dank der großzügigen Unterstützung durch die Stiftung HERR in Arbeit. Voraussichtlich 2024 werden hier die zentralen Services einziehen und in einem nach modernsten Erkenntnissen der Arbeitsökonomie gestalteten Umfeld arbeiten.
Gebäude 9 spielt auch eine wichtige Rolle im Rahmen des städtebaulichen Projekts "Campusmeile". Denn es wird in markanter Lage am Nibelungenplatz das östliche „Portal“ bilden. Nach Westen reihen sich entlang des Alleenrings weitere Bildungsinstitutionen (und Partner) auf: die Deutsche Nationalbibliothek, die Frankfurt School of Finance & Management und die Goethe-Universität. Die „Campusmeile“ soll – vergleichbar dem Museumsufer - zu einem Markenzeichen werden, das Frankfurt in der Wahrnehmung untrennbar als Stadt mit exzellenten Studien- und Forschungsinstitutionen bindet

Online-Richtfest Gebäude 10: Veranstaltungen, Lehre, Tagungen, Sport
Das Richtfest fand am 12.05.2021 statt; aufgrund der Corona-Pandemie als Online-Veranstaltung.
Mehr erfahrenEindrücke vom Bauverlauf und Blick in den Neubau
Feierliche Einweihung des neuen Seminar- und Mehrzweckgebäudes (Geb. 10) am 23.09.2022
Mitarbeitenden und Nachbarn danken wir für Geduld und Toleranz! In den vergangenen beiden Jahren und auch in den kommenden Jahren. Denn Lärm- und Schmutzbelästigungen werden sich trotz intensiver Bemühungen, den Grad der Belästigungen so gering wie möglich zu halten, nicht vermeiden lassen.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig hier oder sprechen Sie die Ansprechpartner/-innen direkt an.