Menü

Willkommen am Fachbereich 2

Unser Fachbereich bietet jungen Leuten, die an Technik, Ingenieurwesen und Informatik interessiert sind, ein breites Spektrum an Studiengängen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich für neue Berufe mit guten Zukunftsperspektiven zu qualifizieren. Deshalb lernen Sie bei uns nicht alleine im Hörsaal, sondern auch in unseren Laboren und bei Projekten, die Sie in Ihr zukünftiges berufliches Umfeld führen. Sehen Sie sich doch einmal bei uns um!

Wir freuen uns, Sie bald hier begrüßen zu dürfen.

Prof. Hektor Hebert
Dekan des Fachbereichs Informatik und Ingenieurwissenschaften

Kontakt

Frankfurt University of Applied Sciences
Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main 
fachbereich2(at)fb2.fra-uas.remove-this.de

Aktuelles aus dem Fachbereich

| Studi-News, Fachbereich 2

"Es macht Spaß, neue Lösungen konzipieren zu können"

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Optimierung von Wireless Mesh Networks mit Netzwerkvirtualisierung für den Katastropheneinsatz" hat Auberlin Paguem Tchinda kürzlich erfolgreich seine Promotion abgeschlossen. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen.

| Fachbereich 2

Maschinenbau-Studierende besuchen Heizkraftwerk West

Thermodynamik – also Wärmelehre – ist fester Bestandteil des Maschinenbau-Studiums. Um ihr theoretisches Wissen in diesem Bereich mit Leben zu füllen, haben Studierende des Moduls Thermodynamik kürzlich das Heizkraftwerk West in Frankfurt besucht.

Veranstaltungen des Fachbereichs

| Fb 2 Veranstaltungen

Beim Cloudflight Coding Contest treten in jedem Frühjahr und in jedem Herbst rund 4.000 Programmierer/-innen aus der ganzen Welt gleichzeitig in Level-basierten Programmierspielen gegeneinander an. Am 31.3. hostet die Frankfurt UAS den Contest.

| Fb 2 Veranstaltungen

Mathe- und Physik-Vorkurse

Beginnen Sie zum Sommersemester ein Studium der Ingenieurwissenschaften bei uns? Dann nutzen Sie die Chance, Ihr Mathe- und Physikwissen vom 3. bis zum 6. April in unseren kostenfreien Vorkursen aufzufrischen.

| Fb 2 Veranstaltungen

Erstsemestereinführung Sommersemester 2023

Am Dienstag, 11. April und am Mittwoch, 12. April laden wir alle Erstis zur offiziellen Erstsemestereinführung ein. Die Erstsemestereinführung für neue Master-Studierende findet am 11. April statt.

Kristina RoseID: 1471
letzte Änderung: 28.11.2022