Dezernat Forschung, Akademische Karrieren und Transfer (FAKT)
Das Dezernat Forschung, Akademische Karrieren und Transfer (FAKT) erfüllt zentrale Aufgaben zur Unterstützung und Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Betriebs an der Frankfurt University of Applied Sciences. Als administrative und strategische Einheit beraten und begleiten wir Wissenschaftler*innen, Nachwuchswissenschaftler*innen sowie externe Partner*innen in allen Phasen ihrer Forschungsvorhaben und Kooperations-/Transferprojekte und unterstützen Gründungsinteressierte der Frankfurt UAS.
Zum Aufgabenbereich des Dezernats gehört auch die Koordination des Forschungsinformationssystems (FIS) sowie die Verantwortung für das Forschungsberichtswesen der Hochschule. Dieses umfasst die systematische Erhebung, Pflege und Auswertung von Forschungsdaten zur Unterstützung der internen Steuerung, zur externen Darstellung wissenschaftlicher Leistungen und zur strategischen Weiterentwicklung der Forschungsaktivitäten.
Dezernatsleitung
Die Bereiche
Das Dezernat "Forschung, Akademische Karrieren und Transfer (FAKT)" ist in vier Bereiche unterteilt.

Bereich Research Services (RESERV)
Im Bereich Research Services (RESERV) bündelt das Dezernat FAKT alle zentralen Dienstleistungen rund um Forschungsförderung, Drittmittelmanagement und Forschungsdaten. Wir unterstützen Wissenschaftler*innen der Frankfurt UAS umfassend – von der ersten Projektidee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Leitung Research Services
Bereich Akademische Karrieren (AKADA)
Der Bereich Akademische Karrieren (AKADA) unterstützt Promovierende und Postdocs auf ihrem Weg in die Wissenschaft bzw. zur (HAW-)Professur. Mit bedarfsgerechten Qualifizierungsprogrammen, individueller Beratung und vielfältigen Angeboten zur Karriereentwicklung fördern wir gezielt Forschende in frühen Karrierephasen.
Leitung Akademische Karrieren
Bereich EU-/Internationale und U!REKA-Forschung (EUINT)
Der Bereich EU-/Internationale und U!REKA-Forschung (EUINT) der Frankfurt University of Applied Sciences bündelt zentrale Aktivitäten rund um europäische und internationale Forschungsförderung, strategische Beratung und internationale Vernetzung. Wissenschaftler*innen werden bei der Antragstellung für EU-Förderprogramme begleitet, bei der Entwicklung strategischer Forschungskooperationen unterstützt und durch vielfältige Projekte in der Umsetzung der Transfer- und Internationalisierungsstrategie gestärkt.
Leitung EU-/Internationale und U!REKA-Forschung
Bereich Transfer und Start-Ups (TRUST)
Der Bereich Transfer und Start-Ups (TRUST) der Frankfurt University of Applied Sciences bündelt die Aktivitäten des Wissens- und Technologietransfers und Entrepreneurship. Wissens- und Technologietransfer (WTT) ergänzt die Aufgaben der Hochschule in Forschung und Lehre und ist ein wichtiger Baustein im Selbstverständnis der Frankfurt UAS als Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Als zentrale Schnittstelle zwischen Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft fördern wir eine lebendige Entrepreneurship-Kultur, begleiten Gründungsinteressierte und koordinieren strategische Partnerschaften und interdisziplinäre Innovationsprojekte.



