Akademische Karrieren (AKADA)
Der Bereich Akademische Karrieren (AKADA) unterstützt Promovierende und Postdocs auf ihrem Weg in die Wissenschaft bzw. zur (HAW-)Professur. Mit bedarfsgerechten Qualifizierungsprogrammen, individueller Beratung und vielfältigen Angeboten zur Karriereentwicklung fördern wir gezielt Forschende in frühen Karrierephasen.
Unsere Tätigkeitsfelder:
- Begleitung und Förderung von Promovierenden und Postdocs z. B. durch individuelle Beratung und die Organisation von Veranstaltungen zum Netzwerken
- Organisation der CeDAR-Graduiertenschule, ein Weiterbildungsprogramm mit bedarfsgerechten Angeboten (z. B. Workshops und Informationsveranstaltungen) zu Themen rund um die Promotion und das wissenschaftliche Arbeiten
- Koordination des Promotionsstipendienprogramms
- Koordination (Geschäftsstelle) des Promotionszentrums Mobilität und Logistik
- Koordination der Beteiligung an hochschulübergreifenden Promotionszentren
- Koordination und Durchführung zentraler Aufgaben im FH-Personal-Projekt PROFfm zur Entwicklung innovativer Karrierewege zur HAW-Professur und Onboarding-Unterstützung neu berufener Professor*innen
Wir schaffen verlässliche Strukturen für akademische Laufbahnen und stärken die Attraktivität der Frankfurt UAS als Ort für wissenschaftliche Karrieren.
Kontakt
Dr.
Dominik WolfKommissarischer Bereichsleiter Akademische Karrieren
Gebäude
HoST,
Raum
406
Tel.
: +49 69 1533-2636
N.N. Sekretariat der Vizepräsidentin für Studium und Lehre
Gebäude
2,
Raum
512-516
Tel.
: +49 69 1533-2404

