Menü

Stabsstelle Nachhaltigkeit (StN)

Die Stabsstelle Nachhaltigkeit koordiniert die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und -maßnahmen. Sie ist Impulsgeberin und Vernetzerin – sie monitort die Entwicklungen, Trends und Vorgaben und speist sie in die Hochschule ein. Als Vernetzerin nimmt sie Ideen und Initiativen aus der Hochschule auf, prüft Realisierungsoptionen und bringt die dafür erforderlichen Hochschulangehörigen zusammen.

Ziel ist es, die Frankfurt UAS als nachhaltige Hochschule weiterzuentwickeln – partizipativ, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Unsere Zuständigkeiten im Überblick:

  • Koordination und Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und -maßnahmen entlang der Nachhaltigkeitsstrategie
  • Monitoring und Reporting im Bereich Nachhaltigkeit (Studium, Lehre, Forschung, Weiterbildung, Transfer, Hochschulbetrieb, Energie, CO₂-Bilanz, Campus)
  • Koordination verschiedener Gremien (NachhaltigkeitsRAT, Fairtrade-Steuerungsgruppe)
  • Analyse von Treibhausgasemissionen im Hochschulbetrieb und Erarbeitung von möglichen betrieblichen Reduzierungen
  • Vernetzung von Nachhaltigkeitsakteur*innen, Beratung und Unterstützung bei nachhaltigem Engagement
  • Koordination und Förderung von nachhaltigen Projekten auf und um den Campus
  • Organisation von Veranstaltungen, Informations- und Beteiligungsformaten

Kontakt

Marina RingwaldStabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E81
Kirsten Moriggl-NeynaberReferentin für Nachhaltigkeit
Gebäude 11 (Kleiststraße 1), Raum E 81
Dr.-Ing.
Sanaa Wendling
Stabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E 81
Dipl. Betriebsw.
Sandra May
Stabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E81
Content OperationsID: 15010
letzte Änderung: 13.11.2025