Menü

CampusKultur Häppchen: Fair in den Tag - die Fairtrade Community an der Frankfurt UAS kennenlernen!

Anlässlich der Frühstücks-Kampagne "Starte fair in den Tag" laden wir Studierende und Mitarbeitende, die sich gerne auf dem Campus für mehr Nachhaltigkeit und Fairtrade einsetzen möchten auf ein Müsli, fairen Snack und fair gehandeltes Getränk ein. Beim fairen Snack informieren wir über Projekte und zeigen Wege auf, wo und wie man sich mit kleinen Zeitaufwand engagieren kann. Schon mit 15 Minuten Zeitaufwand können Interessierte gleich bei der Organisation des Frühstücks mithelfen und loslegen. Einfach vorab bei CampusKultur melden.

Am Aktionstisch gibt es nicht nur fairen Frühstücksgenuss, sondern Sie können die Fairtrade Akteure/Community an unserer Hochschule kennenlernen, sich direkt über die nächsten Aktionen und Events im Bereich Nachhaltigkeit/Fairtradeund die Kampagne Fairtrade University informieren. udem geben wir Tipps wie Sie mit minimalen Aufwand ie bei ihren Veranstatungen Nachhaltigkeit und Fairtrade einbauen können und stellen dafür auch Materialien zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit BüroN.

Zur Reihe CampusKultur Häppchen:

In unserer Reihe CampusKultur-Häppchen möchten wir Kunst, Kultur und Fairtrade mehr in unsern Alltag integrieren und Wissen in kleinen "Portionshäppchen" genießen. Diese bewusste Auszeit von Studium oder Arbeit mit einem kleinen thematischen Input, Austausch und Vernetzung findet alle 3 bis 4 Wochen an wechselnden Tagen im Jahr statt. 

Die Veranstaltung soll dazu beitragen Fairtrade und Nachhaltigkeit mal auf eine andere Art - in kleinen Häppchen und on the go - zu erleben. Eine nachhaltige und achtsame Pause unterstützt die Erholung und Regeneration. Unser Fokusthema bietet Anlass sich abseits von berufsbezogenen Themen mit anderen auszutauschen und das "Arbeitsthema" bewusst zur Seite zu schieben und mit dem auch örtlichen Wechsel auch eine geistige Distanz zu den Arbeitsaufgaben zu schaffen.

Wann und wo?

21.05.2025
11:00 bis 13:00
Geb. 4, Foyer
Zentrale WebredaktionID: 13165
letzte Änderung: 21.03.2024