Menü

Frankfurt UAS und VGU feiern Double-Degree-Abschlüsse

Erste 37 Absolvent*innen im Studiengang Informatik/Computer Science erhielten Zeugnisse bei Verleihung mit dem hessischen Wissenschaftsminister

Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) und die Vietnamesisch-Deutsche Universität (VGU) in Ho-Chi-Minh-Stadt feiern die ersten Absolvent*innen ihres Double-Degree-Programms im Studiengang Informatik/Computer Science. Die ersten 37 VGU-Studierenden erhielten Ende Oktober ihr Abschlusszeugnis und damit zwei vollwertige Bachelor-Abschlüsse. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse fand in Ho-Chi-Minh-Stadt statt und wurde vom hessischen Wissenschaftsminister Timon Gremmels persönlich vorgenommen.

Das Double-Degree-Programm knüpft an den Studiengang Computer Science an, der bereits 2014 an der VGU nach dem Vorbild der Frankfurt UAS mit einer Förderung aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) aufgebaut wurde. Im Programm können Studierende beider Hochschulen seit dem Wintersemester 2022/23 mit einem Studium zwei Bachelor-Abschlüsse erwerben – einen der Frankfurt UAS und einen der VGU. Dafür verbringen die Teilnehmenden ein Semester an der Partneruniversität. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt das Programm mit Stipendien aus Mitteln des Auswärtigen Amtes, die den Aufenthalt der vietnamesischen Studierenden in Frankfurt ermöglichen.

„Die ersten Double-Degree-Abschlüsse sind ein weiteres sichtbares Zeichen für die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Frankfurt UAS und der Vietnamesisch-Deutschen Universität. Das Programm fördert den wissenschaftlichen Austausch und trägt dazu bei, zukünftige Fachkräfte international auszubilden und zu vernetzen“, so Prof. Dr.-Ing. Ruth Schorr, Studiengangsleiterin auf deutscher Seite.

Prof. Dr. Martin Kappes, Professor für Rechnernetze und Betriebssysteme an der Frankfurt UAS, der den Studiengang Computer Science vor seinem Amtsantritt als Vizepräsident der Frankfurt UAS aufgebaut und langjährig geleitet hat, war ebenfalls bei der Verleihung vor Ort. „Der Bereich Informatik ist wirtschaftlich auch in Vietnam besonders relevant. Ich freue mich über die Chancen, die die Absolvent*innen bei internationalen Unternehmen durch diese Kooperation haben. Den fachlichen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der VGU erlebe ich stets als sehr bereichernd“, so Kappes.

Über die VGU

Die Vietnamesisch-Deutsche Universität ist ein gemeinsames Projekt der Sozialistischen Republik Vietnam und der Bundesrepublik Deutschland. Auf deutscher Seite liegt die Federführung beim Land Hessen, das seit der Gründung der VGU im Jahr 2008 eine zentrale Rolle spielt, und beim Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR). Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) und das BMFTR koordinieren die deutsche Beteiligung und unterstützen die VGU finanziell wie strategisch. Stand 2021 waren 36 deutsche Hochschulen über den Konsortialverein als Partner*innen involviert. Davon sind rund 20 aktive Mitglieder, in Hessen neben der Frankfurt UAS unter anderem die Goethe-Universität Frankfurt und die TU Darmstadt. Neben dem Double-Degree-Programm in Computer Science/Informatik gibt es an der Frankfurt UAS ein Double Degree Programm im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik/Electrical Engineering and Information Technology.

Absolvent*innen mit Vertreter*innen und Delegationsreisemitgliedern (von oben links nach rechts unten): Lam-Son Lê Ph.D., VGU, Prof. Dr.-Ing. Ruth Schorr, Frankfurt UAS, Susanne Kammüller, DAAD, Prof. Dr. Martin Kappes, Konsortialverein VGU e.V. und Vizepräsident Frankfurt UAS, Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Prof. Dr. Rene Thiele, Präsident VGU, Dr. Matthias Büger, MdL Hessen, FDP, Lucas Schmitz MdL Hessen, CDU, Bijan Kaffenberger MdL Hessen, SPD, Gerhard Schenk MdL Hessen, AfD, Nina Eisenhardt MdL Hessen, Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Dietmar Ertmann, Konsortialverein e.V. VGU, Vo Quang Hue Mitglied Universitätsrat VGU.

Zentrale WebredaktionID: 13160
letzte Änderung: 23.11.2023