Menü
| 18:00 bis 20:00 | Geb. 1, Cafe 1

Vortrag und Diskussion mit der Bildungsinitiative Ferhat Unvar (Hanau)

Vortrag um die Geschehnisse und um das behördliche Versagen vor, während und nach der Tatnacht des 19.02.2020 in Hanau, aber auch um den gesellschaftlichen Impact und Fragen des angemessenen Erinnerns. Ein Angebot der School of Personal Development and Education.

| 09:00 bis 17:00 | Geb. 4, Raum 107

Schulung zur Spielleiter*in für „QUARARO – entscheide mit!“

Die School of Personal Development and Education (ScoPE) lädt zur Spielleitungsschulung für das Demokratie- Lernspiel „Quararo“ am 14.12.2024 ein. Alle Hochschulangehörigen können mitmachen. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung erforderlich bis 30.11.2024.

| 09:00 bis 17:00 | Geb. 4, Audimax u.a.

Let´s talk!: Der 7. Oktober, der Krieg in Gaza und die Folgen in Deutschland.

Die Bildungsstätte Anne Frank ist am ersten Fokustag zum Themenkomplex „Politischer Raum Campus – Hochschulen nach dem 7. Oktober“ mit Vorträgen und Workshops zu Gast an der Frankfurt UAS. Für Hochschullehrende, Interessierte, Studierende und Mitarbeitende.

| 09:30 bis 17:00 | Online-Format

Online-Tagung: Wer schützt hier eigentlich wen?

Online-Tagung des Forschungsverbunds GERDEA zum institutionellen Umgang mit rechten Angriffen gegen die Wissenschaft. Anmeldung bis 01.10.2024 möglich.

Zentrale WebredaktionID: 14175
letzte Änderung: 26.06.2024