Menü

Internationale Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft – Studierende der Frankfurt UAS in Ostrava, Tschechien

Im Rahmen des Blended Intensive Programme (BIP)Industrial Past, Sustainable Future: Pathways to a Greener Tomorrow nahmen Studierende der Studiengänge Management Pflege und Gesundheit sowie Angewandte Pflegewissenschaft der Frankfurt University of Applied Sciences an einem internationalen Austauschprojekt teil. Nach einer Phase digitaler Vorbereitung reisten sie für eine intensive Projektwoche in die drittgrößte Stadt Tschechiens – Ostrava.

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden aus mehreren europäischen Partnerhochschulen wurde an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft gearbeitet – unter dem Motto: "Collaborate with global universities to explore innovative solutions for a sustainable future. Let's learn from the past and build a greener tomorrow together."

Das Programm bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Vorträgen, Workshops und Exkursionen – von der Auseinandersetzung mit industrieller Vergangenheit und Nachhaltigkeit bis hin zu Besuchen im Landek Park, dem Wasserkraftwerk Dlouhé Stráně und dem Planetarium Ostrava. Besondere Highlights waren die internationalen Beiträge aus Finnland, Polen, Portugal und Deutschland sowie die gemeinsame Abschlusspräsentation der Studierenden. Das BIP in Ostrava fand Ende April 2025 statt.

Bild 1: Blended Intensive Programme Industrial Past, Sustainable Future: Pathways to a Greener Tomorrow in Ostrava, Tcheschien ©Miriam Peters

Bild 2: Nachhaltige Brauerei in Ostrava, Tcheschien ©Miriam Peters

 

 

Zentrale WebredaktionID: 13495
letzte Änderung: 24.01.2024