Daten sind ein zentraler Bestandteil wissenschaftlicher Arbeit – doch wie kann man sie effektiv nutzen und vor Manipulation schützen? Im Workshop „Data Literacy und Predatory Publishing“ werden verschiedene Kompetenzbereiche der Data Literacy beleuchtet. Zudem schauen wir auf den Einfluss von „Fake Journals“ und „Fake Konferenzen“ auf wissenschaftliche Daten und die Demokratie.
Referent*in: Melanie Bertl (ScoPE) und Dr. Antje Steinbrink (ChD)
Dieser Workshop findet im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Für Demokratie und gegen Diskriminierung. Bewusstsein stärken und Kompetenzen schulen.“ statt.
Bitte melden Sie sich unter Anmeldungen an zum bis 2.11.2025.