Menü

9. IAT Roundtable: "Zukünftige Richtungen des Tourismus"

Die Luftfahrt- und Touristikbranche steht vor einer dreifachen Transformation: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Globalisierung erfordern neue Lösungen, herkömmliche Geschäftsmodelle geraten unter Druck, neue Zielgruppen mit neuen Ansprüchen wachsen heran. Fachkräftemangel, demografischer Wandel, neue Technologien, Wettbewerbsdruck und sich verändernde Arbeitsmuster: Die Luftfahrtbranche macht gerade einen tiefgreifenden Wandel durch.

Das IAT trägt mit seinen Roundtable-Gesprächen dazu bei, Herausforderungen zu benennen und Lösungswege zu suchen. Im Dialog mit Expertinnen und Experten aus den Branchen, Forscherinnen und Forschern sowie Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft greift es aktuelle Themen auf und stellt sie zur öffentlichen Diskussion.

Am 10.09.2025, von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr steht das Thema "Zukünftige Richtungen des Tourismus" im Fokus.

Es ist Reisezeit und die Welt hat die Koffer gepackt. In welche Richtung entwickeln sich zukünftige Tourismusströme? Diesmal interessiert uns in unserem 9. Roundtable von IAT und Hessen Aviation vor allem der Blick auf außereuropäische Märkte. Wie und wohin reisen Touristen aus nicht-europäischen Märkten? Wie stellen sich Carrierer auf diese Märkte ein? Wir freuen uns, dass wir mit Helmut Woelfel (CCO SunExpress) einen hochrangigen Speaker für unsere Veranstaltung gewinnen konnten.

Die Veranstaltung findet statt in den Räumen des IAT im 1. OG des HOLM, Bessie-Coleman-Str. 7 / Gateway Gardens in Frankfurt am Main.

Veranstalter sind HOLM GmbH, Hessen Aviation, Institute for Aviation & Tourism der Frankfurt University of Applied Sciences

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Zur Anmeldung

Wann und wo?

10.09.2025
18:30 bis 20:30
HOLM (Bessie-Coleman-Str. 7 / Gateway Gardens Frankfurt am Main; Räume des IAT im 1. OG
Zentrale WebredaktionID: 13161
letzte Änderung: 23.11.2023