Menü

Entdecken Sie Kurzzeitprogramme

Die University of Antwerp bietet sieben verschiedene Winter School Kurse an. Weitere Informationen findet ihr hier.

Für Studierende aus dem Studiengang Soziale Arbeit bietet die Universität in Winterthur (Schweiz) von 5.1.-30.1.2026 die Möglichkeit an einer internationalen Winter School teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns, Ihnen Informationen über die kommende Wintersession 2026 und das BRANDNEUE Semesterprogramm mitteilen zu können, die beide am Shinjuku Campus in Tokio stattfinden.
▼Programm-Website

https://www.notion.so/J-F-OBERLIN-WINTER-SESSION-2026-dbaea01c0fc047f882fbb3d700b50798


Die Wintersession 2026 besteht aus zwei intensiven, zweiwöchigen Kursen (3. bis 17. Januar und 17. bis 31. Januar), die jeweils 4 akademische Credits umfassen. Die Kurse werden komplett auf Englisch unterrichtet und umfassen Themen wie Japanische Sprache (Anfänger-Mittelstufe), Anime & Popkultur und Business in japanischen Unternehmen. Am Ende jedes Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, an einer 4-tägigen Schneereise nach Hakuba teilzunehmen. Für diejenigen, die eine längere und intensivere Erfahrung suchen, läuft unser Semesterprogramm vom 3. Januar bis zum 28. März und kombiniert beide Sitzungen mit zusätzlichen Kursen, so dass die Studenten bis zu 20 Credits ohne Studentenvisum erwerben können.

 

 

Wir freuen uns, das CAU International Winter Program 2026 an der Chung-Ang University vom 21. Januar bis 5. Februar 2026 anzukündigen.

Unser International Winter Program (IWP) heißt Studierende aus aller Welt willkommen, die Korea erkunden und gleichzeitig akademische Credits sammeln möchten.
Durch das IWP können Sie:
•    an vielfältigen kulturellen und erlebnisreichen Aktivitäten teilnehmen, darunter K-POP-Tanz, K-ENTERTAINMENT und Koreanisch lernen
•    in authentische koreanische Traditionen und Lebensweisen eintauchen und gleichzeitig die dynamische Welt der K-Kultur erkunden
•    dauerhafte Freundschaften mit anderen CAU-Studierenden und Gleichaltrigen aus aller Welt schließen

Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Broschüre, auf You Tube und auf unserer IWP-Webseite
Studierende können sich über ihren Koordinator bewerben oder einfach den Bewerbungslink nutzen, um sich direkt zu bewerben. Bitte reichen Sie pro nominiertem Studierenden ein Formular über den folgenden Link ein:
Bewerbungsformular für CAU 2026 IWP
Kommen Sie diesen Winter zu uns und erleben Sie mit CAU das Beste, was Korea zu bieten hat!

Wir freuen uns darauf, Sie bald begrüßen zu dürfen.

 

Erleben Sie den Zauber des Winters in Seoul: Entdecken Sie die Freuden von Konkuk

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise mit der International Winter School der Konkuk University! Tauchen Sie zwei bis vier spannende Wochen lang in die lebendige Geschichte, die reichhaltige Sprache und die bezaubernde Kultur Koreas ein. Unsere Winter School wurde für Neugierige und Abenteuerlustige konzipiert und ist der perfekte Einstieg für Studenten aus aller Welt, um ihr Verständnis für das einzigartige Erbe Koreas zu vertiefen.

Erleben Sie den Zauber des Winters wie nie zuvor, mit speziell zusammengestellten außerschulischen Aktivitäten und Exkursionen, die ebenso lehrreich wie aufregend sind. Knüpfen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten aus aller Welt und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. Lernen Sie nicht nur etwas über Korea – leben Sie es, lieben Sie es und lassen Sie es diesen Winter Ihre Welt verändern!

 

 

Die Sungkyunkwan University (SKKU) freut sich, das Winter International Student Experience (WISE) 2025-2026 anzukündigen. 
Dieses Kurzzeitprogramm bietet eine einzigartige Gelegenheit, akademisches Studium, kulturelles Eintauchen und globales Networking in Seoul, Korea, zu verbinden.
 
☆ Was ist SKKU WISE?
SKKU WISE (Winter International Student Experience) bietet Studierenden die Möglichkeit:

  • Von renommierten Dozenten lernen – Kurse, die von SKKU-Professoren und Gastdozenten unterrichtet werden.
  • Die koreanische Kultur erleben – Exkursionen, praktische Workshops und Sprachunterricht.
  • Globale Kontakte knüpfen – Gleichaltrige aus aller Welt treffen.
  • Den koreanischen Winter erkunden – Studieren Sie an der SKKU im Herzen von Seoul, wo die reiche Geschichte Koreas auf moderne Innovation trifft.

________________________________________
☆ Stipendien & Sonderangebote
•    Frühbucherrabatt – 10 % Rabatt (Anmeldung bis zum 31. Oktober)
•    Gruppenrabatt (3+ Studierende) – 30 % Rabatt pro Studierendem
•    ISS/WISE-Alumni – 30 % Rabatt
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das WISE-Büro.
________________________________________
☆ Programmübersicht
Programmtermine: 22. Dezember 2025 – 9. Januar 2026
Bewerbungszeitraum: 1. Oktober 2025 – 30. November 2025
Ort: Seoul, Korea
Unterrichtssprache: Englisch
Credits: 3 Credits pro Kurs
Studienfächer: Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Informatik/Datenwissenschaft, Koreanische Sprache und Kultur und mehr
________________________________________
☆ So bewerben Sie sich
Klicken Sie HIER, um mehr zu erfahren und Ihre Bewerbung einzureichen.

 

Grüße von der Kindai-Universität in Osaka, Japan!
 
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir im Januar ein Winter-Japanischprogramm für Studierende unserer Partneruniversitäten veranstalten werden!

 Das Kindai-Kurzzeit-Japanischprogramm dauert drei Wochen und umfasst Folgendes:
*Japanischunterricht (90 Minuten x 23 Unterrichtsstunden)
*Praktische Kulturworkshops (ein- bis zweimal pro Woche)
*Von Kindai-Studierenden organisierte Veranstaltung
 
Der Höhepunkt dieses Programms ist der Austausch mit Kindai-Studierenden.
Zusätzlich zu ihrer eigenen Veranstaltung nehmen sie auch an einigen Japanischkursen und Kulturworkshops teil.  
Die Programmteilnehmer können das authentische japanische Studentenleben kennenlernen und durch den Austausch mit einheimischen Studenten echtes gesprochenes Japanisch lernen.
 
Alle Details zum Programm finden Sie jetzt auf unserer Website!


 

 

Architektur im tropischen Raum zu studieren bedeutet, Gestaltung, Klima und Kultur auf besondere Weise zu vereinen. Gemeinsam mit der IDB Bali (Institut Desain & Bisnis Bali) bietet StudyInBali zwei internationale Programme an, die genau diesen Ansatz erfahrbar machen.

Tropical Architecture Summer School (1.–29. August 2026 – 12 ECTS)
Ein vierwöchiges Intensivprogramm mit Vorlesungen, Workshops, Exkursionen und einem Designprojekt als Abschluss – ideal für Studierende, die ihr Portfolio mit internationaler Praxiserfahrung erweitern möchten.

Tropical Architecture, Interior & Green Design Semesterprogramm (15 Wochen – 30 ECTS)
Ein umfassendes Auslandssemester mit Fokus auf nachhaltige Baukonzepte, Innenarchitektur und südostasiatische Gestaltungskultur – perfekt für Studierende, die ein Auslandssemester planen und ihre gestalterische Praxis im tropischen Kontext vertiefen wollen.

Beide Programme werden auf Englisch unterrichtet, vergeben offizielle ECTS-Punkte und schließen mit einem Zertifikat und Transcript der IDB Bali ab.

Ermäßigte Kursgebühr – Summer School
Im Rahmen unseres Hochschulnetzwerks erhalten Studierende der Frankfurt UAS eine Ermäßigung von 150 € auf die Kursgebühr der Tropical Architecture Summer School. Diese Ermäßigung gilt zusätzlich zum aktuellen Early-Bird-Preis.

Programmunterlagen zum Download:

Info Pack – Tropical Architecture Summer School
Flyer Tropical Architecture

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Materialien wie Modulbeschreibungen oder offizielle Programmunterlagen benötigen, stellen wir diese gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen online:
Summer School: https://studyinbali.com/programs/tropical-architecture-summer-school-bali/
Semesterprogramm: https://studyinbali.com/programs/tropical-architecture-interior-green-design/

Brasilianische Seminare Sommerprogramm 2026 – 9. Auflage:

Die von der PUC-Rio entwickelten brasilianischen Seminare sind ein interdisziplinäres Programm, das einen umfassenden Überblick über brasilianische Themen geben soll, die derzeit auf der globalen Bühne eine Rolle spielen.

Es richtet sich an Studierende, Wissenschaftler, Fachleute und alle anderen, die daran interessiert sind, ihr Wissen über Brasilien zu vertiefen.

Die Fachbesichtigungen sollen die akademische Theorie mit dem realen Leben von Unternehmen und Unternehmern in Rio verbinden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit Führungskräften in Kontakt zu treten, die ihnen wichtige Einblicke in die Geschäftswelt Brasiliens vermitteln.

Portugiesischunterricht sowie kulturelle und soziale Aktivitäten runden die brasilianische Erfahrung ab

Programmstruktur:
Die Programmstruktur entspricht der der Vorjahre: 52 Unterrichtsstunden in Form von 8 Stunden Vorlesungen zu verschiedenen Themen + 8 Stunden für Fachbesuche + ein umfangreiches Angebot an kulturellen und sozialen Aktivitäten. Es ist auch möglich, das Programm mit 20 oder 40 Stunden Portugiesischunterricht zu kombinieren, die vor und nach dem brasilianischen Seminarprogramm angeboten werden.

Programmkalender:
•    Termine für brasilianische Seminare: 9. bis 24. Juli 2026
•    Portugiesisch-Intensivkurs – Teil I (20 Stunden): 6. bis 9. Juli 2026
•    Portugiesisch-Intensivkurs – Teil II (20 Stunden): 27. bis 31. Juli 2026
•    Anmeldebeginn: 3. November 2025

•    Frühbucher-Bewerbungsfrist: 30. April 2026
•    Bewerbungsfrist: 30. Mai 2026

Bitte besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: 

Sollten Sie Fragen zum brasilianischen Seminarprogramm haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter customizedccci(at)puc-rio.remove-this.br  zu kontaktieren.

Intensive Portuguese Language and Culture Program

Der Intensivkurs Portugiesisch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse in der bezaubernden Stadt Curitiba zu verbessern. Neben einem umfassenden Unterricht in brasilianischem Portugiesisch haben die Teilnehmer auch die Möglichkeit, einen Einblick in die schöne Stadt und die Kultur zu gewinnen. Auf der Website  finden Sie alle Informationen zum Kurzzeitprogramm und den Kosten.

Bewerbungsdeadline ist der 29. November 2025.

Im Namen des Büros für internationale Zusammenarbeit und Austausch der Jiangxi University of Finance and Economics (JUFE) möchten wir Sie herzlich einladen, an unserer „Discover Jiangxi: 2026 JUFE International Summer School” teilzunehmen, die vom 5. bis 16. Juli 2026 stattfinden wird.
Das zentrale Thema lautet „Das heutige China und die traditionelle Kultur”. Diese Summer School soll internationalen Studierenden die wertvolle Gelegenheit bieten, durch eine Reihe gut organisierter Vorlesungen, kultureller Besichtigungen und interaktiver Aktivitäten tiefe Einblicke in die langjährige und tiefgründige traditionelle chinesische Kultur zu gewinnen. 

Wir freuen uns, 5 kostenlose Anmeldeplätze anbieten zu können. 

Die konkreten Verfahren und erforderlichen Unterlagen für die Bewerbung sind wie folgt.

Bewerbungsverfahren:
Schritt 1: Interessierte Studierende sollten sich über die zuständigen Mitarbeiter oder Fakultäten ihrer jeweiligen Universitäten bewerben.
Schritt 2: Die Partneruniversität nominiert die ausgewählten Studierenden und sendet uns die Namensliste bis zum 28. Februar 2026 an jxufe_chloe@163.com. 
Schritt 3: Die Studierenden füllen die Online-Bewerbung aus und reichen die Bewerbungsunterlagen (wie unten angegeben) bis zum 31. März 2026 ein. Bitte weisen Sie die Studierenden darauf hin, den QR-Code in der Broschüre zu scannen und die entsprechenden Informationen einzugeben.
Schritt 4: Die JUFE überprüft die Bewerbungsdaten und schließt den Auswahlprozess der Teilnehmer bis zum 15. April 2026 ab. 
Schritt 5: Die JUFE sendet den erfolgreich ausgewählten Teilnehmern bis zum 30. April 2026 offizielle Einladungsschreiben zu.
Schritt 6: Die Teilnehmer werden online mit chinesischen Freiwilligen zusammengebracht.
Schritt 7: Die JUFE führt bis zum 30. Mai 2026 eine Online-Einführung durch.
Schritt 8: Die relevanten Ankunfts- und Abreiseinformationen für Nanchang müssen bis zum 15. Juni 2026 eingereicht werden.
 
Nach Erhalt der Bewerbungsunterlagen Ihrer Studierenden wird unsere Universität ein weiteres Auswahlverfahren durchführen, um die endgültigen Teilnehmer zu ermitteln.

Sollten Sie oder Ihre Studierenden Fragen haben oder weitere Informationen zur Sommerschule benötigen, wenden Sie sich bitte an jxufe_chloe(at)163.remove-this.com .
Wir freuen uns sehr auf die Bewerbungen Ihrer Studierenden und heißen sie herzlich willkommen, diese wunderbare kulturelle Erfahrung an der JUFE zu machen.

Die HKUST Summer School heißt Bachelor-Studierende von Hochschulen außerhalb Hongkongs willkommen, um im Sommer an der HKUST zu studieren.

Das Programm zielt darauf ab, Studierenden aus aller Welt eine bereichernde Sommererfahrung zu bieten. Die Studierenden können entweder 4 oder 8 Wochen lang am Programm teilnehmen. Es bietet eine Vielzahl von Bachelor-Studiengängen mit Anrechnungspunkten, die von HKUST-Dozenten unterrichtet werden, sowie die Möglichkeit, an lokalen Exkursionen und kulturellen Aktivitäten teilzunehmen, die den Studierenden Einblicke in die Region vermitteln.

 

Die Hanyang University in Ansan, Südkorea, lädt ein, an einem 2-wöchigen Sommerprogramm teilzunehmen und neben Credit Points auch neue Erfahrungen zu sammeln und das Land besser kennenzulernen.

Akademische Kurse, Sprachkurse und kulturelle Kurse in Verbindung mit Freizeit und Spaß warten auf dich!

Informiere dich hier für mehr!

  • Session 1: July 18 - August 2, 2026
  • Session 2: August 3 - August 18, 2026

Herzliche Grüße vom PNU-Sommerschulteam!

Die Summer School findet vom 1. -28.07.2026 statt.

  • Die PNU Summer School ist ein Kurzzeitprogramm im Sommer, das vierwöchige Kurse anbietet.
  • Die PNU Summer School bietet Koreanischunterricht, authentische kulturelle Aktivitäten und spannende Exkursionen.
  • Dieses Programm wird vollständig in englischer Sprache durchgeführt, mit Ausnahme des Koreanischunterrichts.

Wir freuen uns darauf Sie willkommen zu heißen und gemeinsam unvergessliche Erfahrungen in diesem Sommer zu machen!

 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Sommersession 2026 vor der Tür steht und wir dieses Jahr zusätzliche Sessions und neue Kurse anbieten. Besonders freuen wir uns, Ihnen den Machida Campus als neuen optionalen Standort für diesen Sommer vorstellen zu können, an dem auch unsere Semester-Austauschstudierenden untergebracht sind.

Sessions und Termine
Session 1: 16. Mai bis 30. Mai
Session 2: 30. Mai bis 13. Juni
Session 3: 13. Juni bis 27. Juni*
Session 4: 27. Juni bis 11. Juli
Session 5: 11. Juli bis 25. Juli 
*Für Session 3 werden die Studierenden je nach gewähltem Kurs entweder am Shinjuku- oder am Machida-Campus untergebracht. In den anderen Sessions werden die Studierenden in Shinjuku studieren.

Was gibt es Neues im Sommer 2026?
Wir bieten zwei neue Kurse zu MINT-Fächern und einen umfassenden Überblick über Japan am Campus Machida an. Die Studierenden vertiefen ihr Verständnis für Japans Innovation und Technologie sowie für Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Machida bietet eine einzigartige, ausgewogene Lage: günstig in der Nähe des Zentrums von Tokio und gleichzeitig unweit beliebter Ausflugsziele wie Yokohama, Kamakura und Hakone.
1 Programm, 2 Erfahrungen
Die Schüler können mit einer Erfahrung an zwei Standorten das Beste aus beiden Welten genießen. So haben sie die Möglichkeit, sowohl in die pulsierende Energie der Stadt Shinjuku als auch in die traditionelle, lokale Atmosphäre von Machida einzutauchen und gleichzeitig an einzigartigen Aktivitäten teilzunehmen, die es nur an jedem der beiden Standorte gibt.

Bewerbung & Sonderrabatt
Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie auf unserer Website. Wir bieten Studierenden unserer Partneruniversitäten einen Rabatt von 20.000 Yen pro Kurs.
Im letzten Jahr hatten wir mehr als 350 Studierende aus 10 Ländern und Regionen. Es war eine wunderbare Mischung, und die Teilnehmer konnten internationale Kontakte untereinander knüpfen. Wir freuen uns schon darauf, Sie im Sommer 2026 begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen,
************************************************** **********************
桜美林大学  国際交流センター
J. F. Oberlin University 
Office of International Programs
TEL: +81-42-797-5419 / FAX: +81-42-797-0790
E-mail:inbound@obirin.ac.jp

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Mehr Infos findest du hier!

Zögern Sie nicht, selbst nach einem geeigneten Sommer- oder Winterprogramm zu suchen. Wir können Ihnen zwei Portale empfehlen, die sich auf Sommerprogramme spezialisiert haben:

Celine BrandtOutgoing Student Coordinator Europe
Gebäude 1, Raum 9

Offene Sprechzeiten

 

Dienstag

10:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag

13:00 – 15:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit nur außerhalb der Sprechzeiten.

Am Donnerstag, den 06.11.2025 muss die offene Sprechstunde leider entfallen. 

Ruth ConradsOverseas Student Mobility Coordinator
Gebäude 1, Raum 9
Fax : +49 69 1533-2748

Offene Sprechzeiten

 

Dienstag

13:00 – 15:00 Uhr

Donnerstag

10:00 – 12:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit nur außerhalb der Sprechzeiten.

Die Sprechstunde am Donnerstag, den 13.11.2025 findet ausnahmsweise nachmittags von 13 - 15 Uhr statt.

International OfficeID: 3582
letzte Änderung: 14.11.2025