Menü

Hinweis

Diese Suchergebnisse sind auf die Darstellung von Seiten optimiert. Hier gelangen Sie zur Personensuche im Internet.

Ihre Suche nach "App"

lieferte 56 Ergebnisse

  1. ELLE-Zentrum für Lehre und Lernen

    Relevanz:
    100%

    ELLE (Zentrum für Lehre und Lernen) ELLE (Zentrum für Lehre und Lernen) als Teilprojekt von SKILL (Strategische Kompetenzplattform - Innovativ Lernen und Lehren)  fungiert als Service-Einheit für Mitarbeitende und Studierende. Zu seinen Zielen gehört die Einführung von Unterstützungsleistungen in der Digitalisierung von Lehre und Forschungsvorhaben. Die Informationsveranstaltungen finden einmal im Semester statt. ...

  2. campUAS für Studierende

    Relevanz:
    74%

    campUAS: Allgemeine Informationen für Studierende Auf dieser Seite finden Studierende alle relevanten Hinweise zu unserer Lernplattform campUAS (ehemals Moodle). Hier geht es zur   campUAS-Lernplattform .  Was ist campUAS? campUAS ist das Lernmanagementsystem der Frankfurt University of Applied Sciences. Auf der Startseite sind offene Lern- und Unterstützungsangebote zu finden. Zudem befinden sich hier die Kurse zu Ihren Lehrveranstaltungen. ...

  3. Beck-online

    Relevanz:
    64%

    2-Faktor-Authentifizierung für Beck-online (ohne VPN) Fernzugriff Beck-online Studierende, Mitarbeitende und Lehrbeauftragte Für den Fernzugriff ist eine 2-Faktor-Authentifizierung (ohne VPN) nötig. Voraussetzungen für den Fernzugriff sind: Smartphone mit einer Authentifizierungs-App: Falls Sie noch keine Authentifizierungs-App auf Ihrem Smartphone installiert haben, dann laden Sie sich bitte Google...

  4. Sportboxen

    Relevanz:
    58%

    Sportboxen zum trainieren und spielen Ein Gemeinschaftsprojekt von AStA und CampusSport! Bei den Sportboxen handelt es sich um ein kostenfreies Verleihangebote von Trainings- und Spielequipment, das Interessierte in Ihrer Freizeit nutzen können. Auf diesem Weg fördern wir mehr Bewegung, Begegnung und Spaß auf unserem Campus. Die Sportboxen bieten folgendes unterschiedliches Equipment: Spielebox (Freifläche vor Geb. 4) Bälle (1...

  5. Informationen zur Klausurphase

    Relevanz:
    58%

    Prüfungen Sommersemester 2025 – Regularien und Checkliste Informationen zur Klausurphase Diese Seite unterliegt einem dynamischen Prozess. Wir bemühen uns, auf alle Fragen eine Antwort zu geben. Bitte suchen Sie diese Seite unbedingt immer wieder aufs Neue auf. Herzlichen Dank! Durchführung von Prüfungen im Sommersemester 2025 Die nachstehenden Angaben geben den aktuellen Planungsstand wieder und gelten für das Sommersemester...

  6. Anleitung Moodle

    Relevanz:
    58%

    Moodle MoodleKurs "Lehreinheit Architektur (semesterübergreifend)" Der Moodlekurs "Lehreinheit Architektur (semesterübergreifend)" ist Ihre wichtigste Informationsquelle. Bitte schreiben Sie sich hier unbedingt ein! Sie finden den Kurs nach Ihrer Anmeldung auf unserer Moodleplattform campUAS unter folgendem Link: Lehreinheit Architektur (semesterübergreifend) Das jeweils aktuelle Passwort für die Einschreibung bekommen Sie...

  7. VPN & Fernzugriff

    Relevanz:
    58%

    Fernzugriff auf Online-Literatur Über den Fernzugriff Hochschulangehörige können auch von außerhalb des Campus auf alle E-Books, E-Journals und Fachdatenbanken der Bibliothek zugreifen. Mit Ausnahme der Datenbank Beck-online ist dies über eine VPN-Verbindung (FortiClient) möglich. Zudem gibt es bei einigen Datenbanken die Möglichkeit, sich über das Shibboleth-Verfahren zu authentifizieren. Im Folgenden werden alle Verfahren beschrieben. ...

  8. E-Learning

    Relevanz:
    58%

    E-Learning am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit E-Learning-Programme im Einsatz e-Learning-Plattform CampUAS Vorlesungsaufzeichnungen mit Camtasia, Zoom und Panopto Vorlesungsaufzeichnung mit Video Webkonferenzen/Online-Seminare mit Zoom Live Audio Response Systeme Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der zentralen E-Learning-Stelle . Schulungen, Beratung und...

  9. FranCa Studierendenportal

    Relevanz:
    57%

    FranCa – Ihr Studierendenportal Hier geht es zu FranCa! dem eCampus der Frankfurt University of Applied Sciences Zum FranCa-Portal     Diese Bescheinigungen können Sie im FranCa-Portal für Studierende herunterladen: Immatrikulationsbescheinigung Studienverlaufsbescheinigung Gebührenbescheinigung BAföG-Bescheinigung Bescheinigung für die Ausländerbehörde Zahlungsaufstellung für die...

  10. Startups

    Relevanz:
    53%

    Startups Aus den Projekten des ReLUT sind bereits Unternehmensgründungen entstanden. Hier zwei Beispiele: InnoTrax ist ein innovatives Startup, das urbane Mobilität durch datengetriebene, KI-gestützte Lösungen optimiert. Mithilfe modernster Technologien aus den Bereichen maschinelles Lernen und Edge Computing entwickelt InnoTrax intelligente Systeme, die Verkehrsmanagement,...

Zentrale WebredaktionID: 81