Bereich Zentrale Studienberatung
Der Bereich Zentrale Studienberatung ist zuständig für die Beratung und Unterstützung von Studieninteressierten und Studierenden – orientiert am Student Life Cycle – bei der Studienorientierung, im Übergang an die Hochschule, während des Studienverlaufs sowie beim Übergang in den Beruf.
Service-Leistungen des Bereichs Zentrale Studienberatung
Kernleistungen

Vor dem Studium
Persönliche Beratung für Studieninteressierte | Schularbeit | Formate zur Studienorientierung u.a. MainStudy, Sneak Peek Studium, Tag des offenen Hörsaals | Formate zur MINT-Förderung von Frauen u.a. Hessen-Technikum, Girl`s Day
Vor dem Studium
Während des Studiums
Persönliche Beratung und Coaching für Studierende | Psychosozialberatung für Studierende und Hochschulangehörige | Stipendienberatung | Studentisches Mentoring | Koordination Erstsemestereinführung
Während des Studiums
Übergang in den Beruf
Karrierecoaching | Check Bewerbungsunterlagen| Career Mentoring für Studierende mit Zuwanderungsgeschichte
Übergang in den BerufWeitere Leistungen des Bereichs Zentrale Studienberatung
Hessen-Technikum
Verbundprojekt mit Hochschule Darmstadt, Hochschule Fulda, Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschule RheinMain | gefördert aus Mitteln des Landes Hessen
International Career Service RheinMain
Verbundprojekt mit Goethe Universität Frankfurt, Hochschule Darmstadt, Hochschule RheinMain, Technische Universität Darmstadt | gefördert von der Europäischen Uniton und aus Mitteln des Landes Hessen
Arbeiterkind.de
Zur gemeinsamen Unterstützung von Erstakademiker*innen
Frankfurter Netzwerk für Studienzweifelnde
Unterstützungsnetzwerk für Studienzweifelnde aus Beraterinnen der Frankfurt UAS, Beratungsstellen der Goethe Universität, der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer
















