Unsere Angebote für Studieninteressierte
Sie wollen studieren und wissen noch nicht genau, was? Sie sind unsicher, wie Sie sich orientieren können?
Nutzen Sie unsere Orientierungsangebote und die Tipps, die wir für Sie zusammengestellt haben.
Damit Sie eine gute Entscheidung treffen und erfolgreich ins Studium starten können.
Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit unseren Kolleginnen der Zentralen Studienberatung!
Oder kommen Sie direkt zu den offenen Sprechstunden vorbei
Newsletter Studienorientierung
Lass Dich regelmäßig über kommende Infoveranstaltungen an der Hochschule informieren, bekomme Einblicke ins Campusleben und erhalte wichtige Tipps rund um das Thema Studienorientierung.
Unsere nächsten Orientierungsveranstaltungen
FAQ
Die Frankfurt UAS bietet über 70 Bachelorstudiengänge in 4 Fachbereichen an. Es ist nichts passendes dabei? Der Hochschulkompass bietet eine gute Übersicht über Studienmöglichkeiten in Deutschland. Mit den Filterfunktionen kann nach Schlagworten oder Regionen gesucht werden.
Zweimal im Jahr wird der sogenannte Semesterbeitrag fällig. Darüber hinaus sind – je nach Studiengang – noch Kosten für Literatur und sonstige Materialien einzurechnen. Studiengebühren gibt es in Hessen nicht mehr.
Ein Großteil unserer Studierenden finanziert sich das Studium selbst. Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
Frankfurt ist ein teures Pflaster. Einige unserer Studierenden haben einen Platz in einem der Studierendenwohnheime. Der große Rest wohnt in WGs oder Wohnungen, die sie sich selbst über Facebookgruppen o.ä. gesucht haben.
Je nach Studiengang bzw. je nachdem ob Sie einen deutschen oder ausländischen Schulabschluss haben, gibt es unterschiedliche Wege für die Bewerbung bzw. Einschreibung.
Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsprozess und einen deutschen Schulabschluss haben, wenden Sie sich bitte an das Studienbüro. Mit einem ausländischen Schulabschluss sind die Kolleg:innen des International Office Ihre Ansprechpartner:innen. Wenn Sie sich unsicher sind, was Sie studieren wollen oder Fragen zum Studium klären wollen, wenden Sie sich an die Zentrale Studienberatung.