Menü
| 10:30 bis 12:00 | MS Teams

TalkBar: Interkulturelle Kompetenz- ein Skill für die Zukunft

Alle reden über Diversity. Wie aber funktioniert das denn eigentlich? In dieser Session beschäftigen wir uns damit, wie wir die Verhaltensweisen anderer besser verstehen können und üben den Blick durch eine andere Brille. Völlig egal aus welcher Fachrichtung du kommst, wir stehen...

| 14:30 bis 16:30 | House of Science and Transfer (HoSt), Hungener Str. 6, R. 206

Workshop: Betroffene von digitaler Gewalt stärken

Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über digitale Gewalt, Strategien zum Erkennen sowie präventive Maßnahmen

| 10:00 bis 16:00 | HoST, KompetenzCampus, Raum 104

Workshop: Emotionen und Selbstreflexion im Nahostkonflikt

Antisemitismus ist kein Randphänomen einzelner Gruppierungen, sondern ein tief verankerter Mechanismus in allen gesellschaftlichen Schichten in Deutschland, zeigen Ergebnisse der Mitte Studie.

| 14:00 bis 17:00 | Geb. 9, Raum 9a (Mentoringraum Fb1)

In der Gruppe entscheiden, aber wie? Demokratische Methoden anwenden

Wie können Gruppen gute und faire Entscheidungen treffen? In diesem Workshop probieren Sie demokratische Methoden aus und lernen, wie gemeinschaftliche Entscheidungen konstruktiv und effektiv getroffen werden können.

| 10:00 bis 14:30 | BCN 420

Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an der Hochschule

Wie können wir sexualisierte Grenzverletzungen an Hochschulen erkennen, angemessen darauf reagieren und präventiv handeln? In einem geschützten Rahmen können Sie sich in diesem Workshop mit anderen Studierenden austauschen und Handlungsmöglichkeiten kennenlernen.

Zentrale WebredaktionID: 14918
letzte Änderung: 11.03.2025