“eine Stadt von Morgen in einer realen Umgebung sichtbar werden lassen”
Als verbindendes Band zwischen den Stadtteilen und dem Zentrum werden sie zum WDC 2026 zu einem Ort des Verweilens, des Austauschs und der Teilhabe – in Zusammenarbeit mit Hochschulen, Universitäten, Institutionen sowie interessierten Bürger:innen aus dem RheinMain-Gebiet.
Auftaktveranstaltung am 30. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Deutschen Architekturmuseum.
Spaziergang durch die Wallanlagen am 31. Oktober 2025 um 16:00 Uhr, Treffpunkt: Jüdisches Museum.
Kooperationsprojekt:
WDC 2026 Frankfurt RheinMain
x making Frankfurt
making Frankfurt
making Frankfurt ist ein Netzwerk aus Gestaltern und Planern, um stadträumliche Interventionen umzusetzen.
World Design Capital Frankfurt Rhein Main 2026 (WDC 2026)
Die World Design Organisation (WDO) vergibt alle 2 Jahre den Titel World Design Capital an eine Stadt oder eine Region. Für 2026 hat Frankfurt RheinMain die Auszeichnung erhalten! Das bedeutet: Die Region verwandelt sich in eine internationale Bühne für Gestaltung.
Wo einst die Stadtmauer verlief, liegen heute die Frankfurter Wallanlagen – ein Raum zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft sowie grüner Gürtel der Frankfurter Innenstadt.