Unsere Hochschule beteiligt sich am 13. Februar 2025 von 09:15 Uhr bis 12:00 Uhr an einer öffentlichen Marathon-Lesung des vollständigen 6. Syntheseberichts des Weltklimarates IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) in englischer Sprache. Alle Professor*innen, Lehrenden, Studierenden, Mitarbeitenden bzw. alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, mitzumachen und/oder zuzuhören.
Wer sich beteiligen möchte, kann sich unter https://tinyurl.com/yywxd9bx einen zehnminütigen Zeit-Slot zum Lesen sichern. Die Lesung findet statt im Foyer von Gebäude 4.
Der IPCC-Bericht liefert Fakten zum Klimawandel. In einer Zusammenfassung auf mehreren Tausend Seiten wird der aktuelle Forschungsstand zur globalen Erwärmung, den Folgen, sowie zum Klimaschutz und den Vermeidungsstrategien erörtert. Die seit 1990 regelmäßig erscheinenden IPCC-Sachstandsberichte gelten als wissenschaftliche Konsensposition hinsichtlich des Einflusses des Menschen auf das Weltklima.
Kurz vor der Bundestagswahl möchten die Veranstalter*innen noch einmal auf die Dringlichkeit und Bedeutung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Klimakrise aufmerksam machen und mit den Menschen ins Gespräch kommen. Es soll daran erinnert werden, dass die Gefahren der Klimaerwärmung unabhängig von politischen Entwicklungen für das Leben auf der Erde eine existentielle Gefahr bleiben.
Das gesamte Reading findet am 13. und 14. Februar 2025 an vier verschiedenen Standorten in Frankfurt statt und endet mit einer Abschluss-Lesung auf der Klimademonstration am Frankfurter Opernplatz. Zu der Aktion laden die Scientists4Future Frankfurt am Main und die Scientist Rebellion alle Interessierten ein. Neben der Frankfurt UAS beteiligen sich auch die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, die Goethe-Universität und das Senckenberg Naturmuseum.
Weitere Informationen zur Aktion gibt es auf der News-Seite des Fachbereichs 1.
Programm
Donnerstag, 13. Februar 2025
09:15 bis 12:00 Uhr: Lesung an der Frankfurt UAS (Foyer Gebäude 4)
14:00 bis 17:00 Uhr: Lesung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
Freitag, 14. Februar 2025
09:15 bis 12:00 Uhr: Lesung an der Goethe-Universität Frankfurt (Hörsaalzentrum Campus Westend)
13:00 bis 15:00 Uhr: Lesung im Senckenberg Naturmuseum (begleitet von weiteren Aktionen im Museum)
ab 16:00 Uhr: Abschluss der Lesung auf dem Klimastreik am Frankfurter Opernplatz