Menü

Workshop | Wissenschaftlich formulieren

Manche Schreibende erhalten das Feedback, dass ihre Texte nicht wissenschaftlich formuliert seien. Aber wann ist etwas wissenschaftlich formuliert und wann nicht? Dieser Workshop klärt zunächst, was mit dem Verwenden des sogenannten wissenschaftlichen Stils überhaupt erreicht werden soll – und dass nicht alles, was "wissenschaftlich" klingt, unbedingt gut geschrieben ist.

Dann lernen die Teilnehmenden durch einen Blick auf Beispieltexte zentrale Charakteristika wissenschaftlichen Stils kennen und experimentieren anschließend mit eigenem Schreiben und Überarbeiten. Dabei wird auch auf wichtige fachspezifische Unterschiede eingegangen.

Ziele:

  • Kriterien für effektiven wissenschaftlichen Stil kennenlernen und verstehen
  • Charakteristika wissenschaftlichen Stils wie Bildungssprache, wissenschaftliche Fachbegriffe und alltägliche Wissenschaftssprache erkennen können
  • Begründet identifizieren können, welche Formulierungen in wissenschaftlichen Texten unangemessen sind
  • Sich für das Fachspezifische am Stil des eigenen Fachs zu sensibilisieren
  • Wissen zu wissenschaftlichem Stil auf eigene Texte anwenden üben

Der Präsenz-Workshop findet in der Schreibwerkstatt, Raum 380 (Zugang über 379) statt.

Eine Anmeldung für die Workshops der Schreibwerkstatt ist nicht erforderlich – schau‘ einfach (virtuell)vorbei! Im Kalender sind bei allen Terminen die zugehörigen Zugangs- und Raumangaben zu finden.

Wann und wo?

11.06.2025
14:00 bis 17:00
In Präsenz in der Schreibwerkstatt (2/380)
Zentrale WebredaktionID: 13142
letzte Änderung: 23.11.2023