Menü

CampusKultur-Häppchen: 15 Minuten kreativ zur Adventszeit

In unserer Reihe CampusKultur-Häppchen bietne wir einen 15 minütigen thematischen Input oder die Möglichkeit selbst in 15 Minuten etwas kreativ zu gestalten. Studierende, Lehrende und Mitarbeietnde haben hier die Möglichkeit an wechselnden Orten Kunst und Kultur mal auf eine andere Art zu erfahren. Eine kulturelle Pause unterstützt die Erholung und Regeneration; insbesondere wenn wir im Sommer uns auch in Parks aufhalten oder den Weg zur Ausstellung mit einem Spaziergang verbinden. Unser Fokusthema bietet Anlass sich abseits von berufsbezogenen Themen mit anderen auszutauschen und das "Arbeitsthema" bewusst zur Seite zu schieben.

Am 1.12.2025 werden wir diesmal selbst kreativ anlässlich der Adventszeit und der Kamapgne Sweet revolution von Fairtrade.

Die Kreativ-Auszeit ist für Einsteiger*innen geeignet. Auch Personen mit geringen Deutschkenntnissen können teilnehmen, da visuelle Beispiele das Umsetzen leicht ermöglichen. Ob Basteln, Malen, Schreiben in entspannter Atmosphäre kann man nebenbei Kolleginnen und Kollegen sowie Studierende abteilungs- und fachbereichsübergreifend kennenlernen. Es gibt immer ein kurze Einweisung und das gestaltete Objekt, kann mitgenommen werden. 

In dieser Mittagspause widmen wir uns dem Thema Schokolade mit allen Sinnen. Wir naschen, wir verpacken sie kreativ als Schneemann, Elch oder beschriften Sie mit interessanten Fakten oder Sprüchen rund um das Thema Schokolade / Kakao. Und nebenbei erfahren Sie mehr über Schokolade und Fairen Handel.

Lassen Sie sich von Beispielen, die wir vor Ort bereit stellen, inspirieren. Verpacken sie dabei ihre Schokoalde ganz anch ihrem Geschmack und vielleicht verschenken sie diese im Anschluss zu Nikolaus an jemanden, der Ihnen nahe steht.

Der Workshopraum ist bis 13:30 Uhr geöffnet. Sie können bis 13:15 Uhr noch mit ihrer Objekt-Gestaltung beginnen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

 

Wann und wo?

01.12.2025
12:30 bis 13:30
Geb. 10, EG, MFR 08
Zentrale WebredaktionID: 13137
letzte Änderung: 23.11.2023