Menü

Erfolgreiches Kick-Off-Event zur GPM-Mitgliedschaft der Frankfurt UAS

Mitgliedschaft bietet vielversprechende Perspektiven für Lehre, Forschung und Praxis im Projektmanagement.

Am Dienstag, 8. Juli 2025, fand an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) das feierliche Kick-Off-Event zur offiziellen Mitgliedschaft der Hochschule in der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (GPM) statt. Rund 30 Gäste aus der Hochschule, darunter Professor*innen, Lehrbeauftragte, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende (die größte Gruppe mit mind. 18 Personen), sowie drei GPM-Vertreter kamen zusammen, um diesen bedeutenden Schritt zu feiern.

Nach der offiziellen Begrüßung durch das Dekanat des Fachbereichs Informatik und Ingenieurwissenschaften durch Prof. Dr.-Ing. Sven Kuhn und Prof. Dr. Hektor Hebert, folgte ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Peter Thuy, Vorstandsmitglied der GPM, zum Thema „Wie verändert KI Projektmanagement?“. Anschließend informierten Dr. Bernd Waldbauer und Michael Kalinowski als ehrenamtliche Vertreter der Regionalgruppe der GPM RheinMain über die Ziele, Aktivitäten und Mitgliedschaftsmöglichkeiten bei der GPM und gaben Einblicke in die vielfältigen Angebote des Fachverbands. Der Beitrag stieß auf großes Interesse und zeigte das Potenzial für gemeinsame Projekte und Weiterentwicklungen auf.

Den Abschluss bildete ein entspanntes Get-together bei Snacks und Getränken – freundlicherweise gesponsort von der GPM.

Die Veranstaltung markiert einen gelungenen Auftakt für die Zusammenarbeit zwischen der Frankfurt UAS und der GPM – mit vielversprechenden Perspektiven für Lehre, Forschung und Praxis im Projektmanagement.

Kontakt für Rückfragen:
Anja Ruhland
Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften
E-Mail: anja.ruhland(at)fra-uas.remove-this.de

Über die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. ist ein gemeinnütziger Fachverband für Projektmanagement. 1979 gegründet bildet die GPM heute ein weitreichendes Netzwerk für Projektmanagement-Experten aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen. Der Fachverband trägt wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in Deutschland bei und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Zertifizierung im Projektmanagement. Über den Dachverband International Project Management Association (IPMA®) ist die GPM weltweit vernetzt und bringt auch auf internationaler Ebene die Arbeit an Normen und Standards voran. Mehr unter:
www.gpm-ipma.de

Zentrale WebredaktionID: 13137
letzte Änderung: 23.11.2023