Menü

Newsarchiv der Studi-News

- | 09:00 bis 15:00 | Gebäude 4 und Campus

MainStudy 2025: Studieninformationstage

Frankfurt UAS informiert Studieninteressierte, Eltern und Lehrer/-innen an zwei Tagen über Studiengänge und Berufsperpektiven. Es gibt Laborführungen, Vorträge, Beratungsangebote und mehr. Lernen Sie unsere Angebote und unseren Campus direkt kennen.

| 15:00 bis 18:00 | Campus, rund um das Kinderhaus (Gebäude 6)

Familienfest 2025

Das Familienbüro lädt in Zusammenarbeit mit den Campus Kids, der Fachschaft 4, CampusKultur und dem AStA alle Mitarbeitenden, Lehrenden und Studierenden zum Familienfest am 13.06.2025 ein.

- | 12:00 bis 14:00 | Geb. 4, Foyer

Infostand zur Bundestagswahl 2025 von ScoPE

In der Woche vor der Bundestagswahl veranstaltet der Bereich Gesellschaftliche Verantwortung von ScoPE einen Infostand, an dem Interessierte den Wahl-o-mat ausprobieren, Informationsmaterial der Bundeszentrale für politische Bildung erhalten und sich austauschen können.

| 09:00 bis 12:00 | Geb. 4, Foyer

Marathon-Lesung des vollständigen 6. IPCC-Syntheseberichts

Eine Aktion anlässlich des globalen Klimastreiks in Kooperation mit der Senckenberg Naturgesellschaft, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, der Goethe Universität und Scientists4Future. Das Reading wird an vier unterschiedlichen Standorten in Frankfurt stattfinden....

- | 13:30 bis 19:00 | Geb. 10, EG, MFR

Installation: Nachbeben virtuell erleben

Mittels VR-Brillen tauchen die Besuchenden in die Handlungsorte und Themen des Buches "Nachbeben" von Dirk Kubjuweit ein. Weitere Angebote ergänzen die Installation anlässlich des Lesefestivals "Frankfurt liest ein Buch". Eröffnung mit Drinks, Snacks am 23.04.25 um 13:30 Uhr

| Studi-News

Jetzt und hier!

Big Band und Chor feiern gemeinsames Jubiläum im Café 1.

| 09:00 bis 14:00 | BCN 415

Tutoring Basics: Einführungsworkshop für Fachtutor*innen

Sie sind als (Fach-)Tutor*in tätig oder planen es für die Zukunft? Unser Workshop bietet Ihnen eine umfassende Auseinandersetzung mit allen relevanten Themen, die einen erfolgreichen Start in die tutorielle Lehre ermöglichen.

| 09:30 bis 17:00 | BCN 420

Mentoring Basics: Einführungsworkshop für Mentor*innen

Sie sind als Mentor*in tätig oder planen es für die Zukunft? Sie möchten Ihre Kompetenzen in Einzel- und Gruppenbetreuung erweitern und sich mit anderen Mentor*innen austauschen? Dann ist diese eintägige Basisqualifizierung genau richtig für Sie!

Zentrale WebredaktionID: 13388
letzte Änderung: 13.12.2023