Menü

Students Council von U!REKA - ohne Studierende geht es nicht

Auf der U!REKA Connects diskutieren Kommiliton*innen, wie sie ihre Perspektiven und Ziele einbringen

Derzeit - genau genommen vom 20. bis 22. Mai - findet die Jahrestagung U!REKA Connects in Helsinki (Finnland) statt. Sie wird ausgetragen von unserer U!REKA Partnerhochschule Metropolia UAS. Aus der Delegation unserer Hochschule veröffentlichen wir hier Fotos und News aus Helsinki.

Ohne Studierende geht es nicht! Daher engagiert sich Mateo Eisele als Vertreter der Frankfurt UAS im Students Council von U!REKA.

Auf der U!REKA Connects in Helsinki diskutiert er mit seinen Kommiliton*innen, wie sie ihre Perspektiven und Ziele in die Hochschulallianz einbringen. Denn nur, wenn wir die Bildungsideen junger Menschen kennen, können wir passende Angebote schaffen.

Peer-to-Peer

Austauschsemester, gemeinsame Online-Kurse oder Doppelabschlüsse: Damit Studierende der Frankfurt UAS, HOGENT, Amsterdam UAS, Metropolia, IPL und VSB von den U!REKA-Angeboten erfahren, braucht es Kommunikation. Die klappt am besten Peer-to-Peer, wenn begeisterte Studierende wie Mateo Inspiration für andere sind.

Mateos Engagement hilft übrigens nicht nur uns. Es zeigt ihm wiederum, wie internationale Bildungskooperation funktioniert: Er kann an Konferenzen teilnehmen, Meetingroutinen entwickeln, Gremienarbeit mitgestalten und seine interkulturellen Kompetenzen stärken. 

Informationen zur Tagung finden Sie auf folgender Website: U!REKA Connects

Informationen zum Thema U!REKA für Studierende können Sie hier auf der U!REKA-Webseite nachlesen.

Zentrale WebredaktionID: 13137
letzte Änderung: 23.11.2023