Menü

Traces of the Past: City Tour Frankfurt's history from 1848

Traces of the Past: Learn. Reflect. Connect.  

Talks, Workshops & Networking for International Students 

Von April bis September 2025 laden ScoPE, AStA, International Office und Fakultät 2 – in Kooperation mit Museen und Bildungseinrichtungen – Sie zu unserer englischsprachigen Veranstaltungsreihe „Traces of the Past“ ein. Sie erhalten verständliche Einblicke in zentrale Aspekte der deutschen Geschichte und haben die Möglichkeit, zu diskutieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen auszutauschen. Wie entwickelte sich die Demokratie in Deutschland? Was war der Nationalsozialismus – und warum prägt er unsere Gesellschaft bis heute? Was bedeutet Holocaust-Gedenken – und welche Verantwortung tragen wir als junge Generation?

From April to September 2025, the ScoPE, AStA, the International Office and Faculty 2 – in cooperation with museums and educational institutions – invite you to join our English-language event series "Traces of the Past."  

You’ll gain accessible insights into key aspects of German history – and have the chance to discuss, ask your questions, and connect with others.   

  • How did Democracy in Germany develop?  

  • What was National Socialism – and why does it still affect our society?  

  • What does Holocaust remembrance mean – and what responsibility do we carry as the younger generation?

Besuchen Sie unsere Veranstaltung im Mai: Stadtführung Frankfurts Geschichte ab 1848 16.5.2025, 16:00–18:00 Uhr

Treffpunkt: Historisches Museum Adresse: Saalhof 1, 60311 Frankfurt am Main

Anmeldung bis 15. Mai 2025 per E-Mail: coaching(at)fb2.fra-uas.de

Die Stadtführung führt Sie zu wichtigen Orten der deutschen Politik und der Frankfurter Geschichte ab 1848. Sie umfasst die Zeit vom Vormärz bis zur bürgerlichen Revolution. Zwischen der Paulskirche und dem wiederaufgebauten Thurn-und-Taxis-Palais erfahren Sie mehr über die Rolle verschiedener Gruppen und Einzelpersonen, insbesondere der Frankfurter Bevölkerung, sowie über die Arbeit der Nationalversammlung und die Gründe für ihr Scheitern. Die Führung führt Sie auch zu Orten, an denen Barrikaden errichtet oder Schießereien stattfanden.

Join us for our Event in May

City Tour Frankfurt's history from 1848

16.5.2025, 4:00-6:00pm
Meeting point: Historisches Museum (historic museum)
Address: Saalhof 1, 60311 Frankfurt am Main

Please register until May, 15 2025 via E-Mail: coaching(at)fb2.fra-uas.de

The city tour takes you to important places in German politics and Frankfurt's history from 1848. It covers the period of Vormärz (pre-March) and the bourgeois revolution. Between St. Paul’s Church and the reconstructed Thurn und Taxis Palais, you will learn about the roles of various groups and individuals, especially the people of Frankfurt, as well as the work of the National Assembly and the reasons for its failure. The tour also includes sites where barricades were set up or shootings occurred.

Weitere Informationen, kommende Events und Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite.

More info, upcoming events and registration  on our website.

Traces of the Past: Learn. Reflect. Connect.

If you have any questions, feel free to contact: info(at)scope.fra-uas.de 

Wann und wo?

16.05.2025
16:00 bis 18:00
Meeting point: Historisches Museum (historic museum)
Zentrale WebredaktionID: 13137
letzte Änderung: 23.11.2023