Menü

Wirtschaftsinformatik-Stipendium vergeben

Miguel Barea Walz, Student der Frankfurt UAS, erhält Auszeichnung für besondere Leistungen.

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, wurde das Wirtschaftsinformatik-Stipendium des Vereins Die Wirtschaftsinformatik e. V. (Die WI) an Miguel Barea Walz verliehen. Der Student unserer Hochschule überzeugte die Jury mit seinen herausragenden akademischen Leistungen und seinem besonderen Engagement im Bereich der Digitalisierung. Das Stipendium, das von Die WI in Kooperation mit dem Unternehmen TRUSTEQ vergeben wird, fördert engagierte Nachwuchstalente mit monatlich 300 Euro über eine Laufzeit von zwölf Monaten. Ziel ist es, exzellente Studierende frühzeitig zu unterstützen und Impulse für die Weiterentwicklung der Wirtschaftsinformatik zu setzen.

„Mit dem Wirtschaftsinformatik-Stipendium wollen wir gezielt junge Talente fördern, die durch Leistung und Innovationsgeist hervorstechen. Miguel Barea Walz ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie akademisches Können mit praktischer Relevanz verbunden werden kann“, betonte Prof. Dr. Nils Urbach, Vorstandsmitglied des Vereins und Professor an der Frankfurt UAS, bei der Übergabe.

Auch seitens des Förderpartners zeigte man sich erfreut. Luis Lämmermann, Unternehmensberater bei der TRUSTEQ GmbH, erklärte: „Die Digitalisierung braucht kreative Köpfe mit Weitblick. Als Unternehmen wollen wir nicht nur technologisch vorne mitspielen, sondern auch Verantwortung übernehmen und Nachwuchstalente aktiv fördern. Wir gratulieren Herrn Barea Walz herzlich und freuen uns, ihn auf seinem Weg begleiten zu dürfen.“

Der frisch gekürte Stipendiat Miguel Barea Walz zeigte sich dankbar und motiviert:
„Ich freue mich sehr über die Anerkennung und Unterstützung. Das Stipendium ist für mich nicht nur eine finanzielle Entlastung, sondern auch eine wertvolle Bestätigung meines Weges in der Wirtschaftsinformatik. Ich möchte die Förderung nutzen, um eigene Projektideen weiterzuentwickeln und neue Impulse in der digitalen Transformation zu setzen.“

Mit der Vergabe des Stipendiums setzen die Beteiligten ein starkes Zeichen für die gezielte Förderung digitaler Talente und unterstreichen die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis.

Kontakt:
Prof. Dr. Nils Urbach
Frankfurt University of Applied Sciences
E-Mail: nils.urbach(at)fra-uas.remove-this.de
Web: www.wirtschaftsinformatik.de

 

Zentrale WebredaktionID: 13137
letzte Änderung: 23.11.2023