Menü

Zukünfte von Unternehmen, Bildung und Berufen – was heißt das für Hochschule und Studierende?

Wie lassen sich Menschen, Unternehmen, Institutionen und Gesellschaften dazu befähigen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Impulsabends mit Dr. h.c. Thomas Sattelberger am 28.10.2025

Zu diesem Abend mit dem Titel „Zukünfte von Unternehmen, Bildung und Berufen – was heißt das für Hochschule und Studierende?“ sind nicht nur Hochschulangehörige, Studierende und Multiplikatoren aus dem Start-up-Ökosystem und der Wirtschaft herzlich eingeladen, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit.

Dr. h.c. Thomas Sattelberger gilt als Initiator der 30%-Frauenquote im Vorstand der Telekom und setzte sich früh gegen die „Monokultur im Management und wider die Talentverschwendung in deutschen Unternehmen“ ein.

Im Anschluss an den Impulsvortrag wird er seine Perspektiven und Erfahrungen in erweiterter Runde mit Thomas Frey, dem stellvertretenden Geschäftsführer HessenMetall Rhein-Main-Taunus, und Prof. Dr. Susanne Rägle, Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Internationalisierung der Frankfurt UAS vertiefen.

Moderation: Prof. Dr.-Ing. Christos Chantzaras, Frankfurt UAS

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erbeten bis zum 24.10.2025.

Wann und wo?

28.10.2025
18:00 bis 20:00
Gebäude 10, Mehrzweckraum E07/08
Zentrale WebredaktionID: 13161
letzte Änderung: 23.11.2023