Menü

Studienabschlussbeihilfe

Die Unterstützung ist für Internationanele Studierende in der Endphase des Studiums bestimmt. Die Beihilfen sollen vor allem Examenskandidat*innen vor finanzieller Not bewahren. Über Vergabe und Höhe der Stipendien entscheidet eine Auswahlkommission aus Professor*innen sowie Mitarbeiter*innen der Frankfurt UAS

In erster Linie wird die Beihilfe für das Semester gewährt, in dem die Abschlussarbeit geschrieben wird. In der Regel werden 3 Monate gefördert.

Wer ist berechtigt: Studierende mit guten Leistungen und finanziellen Problemen in der Abschlussphase. Gefördert werden internationale Studierende die sich im letzten oder vorletzten Fachsemester befinden und sich nächsten Semester für die Abschlussarbeit anmelden.

Bewerbungszeitraum und Frist:

  • für das Sommersemester ab dem 01. November, Bewerbungsschluss ist der 20. Januar (Verlängert bis 01.02.2025)
  • für das Wintersemester ab dem 01. Mai, Bewerbungsschluss ist der 20. Juli

Bitte senden Sie uns die erforderlichen Unterlagen bis zum Bewerbungsschluss per E-Mail zu.

Bewerbungsunterlagen:

  • eine aktuelle Studienbescheinigung
  • Tabelarischer Lebenslauf (ausschließlich Ihren Bildungsweg)
  • Leistungsnachweise („Übersicht über alle Leistungen“)
  • die Angabe der noch zu erbringenden Leistungsnachweise
  • falls schon vorhanden: die Zulassung zur Abschlussarbeit (dies ist keine Bewerbungsvoraussetzung!)
  • ein aktuelles Empfehlungsschreiben eines/r Hochschullehrers*in
  • Kopie des laufenden Aufenthaltstitels (Aufenthaltserlaubnis, „Duldung“ etc.)
  • Kopien der durchgängigen Kontoauszüge der letzten sechs Monate (bei Verheirateten auch die Unterlagen der Ehepartner)
  • Nachweise über eine finanzielle Notlage z.B. Belege über Miete, Kredite, Gehaltszahlungen, Förderungen, Schulden etc.
  • Schilderung der finanziellen Lage (Geben Sie bitte vor allem an, wie Sie bisher Ihr Studium finanzieren und wie hoch Ihr monatliches Einkommen üblicherweise ist. Wenn Sie zusammen mit ihrem Ehepartner leben, geben Sie auch dessen Einkommensverhältnisse an.)
  • Antragsformular

Bitte reichen Sie alle Unterlagen als PDF per E-Mail ein: foerderung(at)io.fra-uas.de

Stipendienberatung

Für Informationen und Hilfestellung bei der Antragsstellung, können Sie gerne unsere Informationssprechstunde Mittwochs von 14:00 bis 17:00 Uhr besuchen. (Gebäude 1, Raum 02)

Sie brauchen dafür keinen Termin.

International OfficeID: 9705
letzte Änderung: 28.05.2025