Menü

Praktikum in Übersee

Wie wäre es mit einem Praktikum im Überseeraum während Ihres Studiums? 

Wir können ihr Pflichtpraktikum im Ausland im Bereich Soziale Arbeit transnational mit Erasmus + fördern, sonstige Praktika mit dem Promos Stipendium. Leider können wir Ihnen keinen Praktikumsplatz suchen oder vermitteln, aber wir können Ihnen das Vorhaben finanziell erleichtern.

Alle Informationen zu der Förderung und wie Sie sich für diese bewerben können finden Sie hier. 

Ein Graduiertenstipendium im Überseebereich ist leider nicht möglich.

Alle nötigen Bewerbungsformulare finden Sie im Campuas Kurs Auslandsvorbereitung unter Praktikum in Übersee.

Deadline für die Förderung

Promos:

Starten Sie ihr Praktikum zwischen Januar und Juni, dann ist die Bewerbungsdeadline der 15. November des Vorjahres.

Starten Sie Ihr Praktikum zwischen Juli und Dezember, dann ist die Bewerbungsdeadline der 15. April desselben Jahres.

Erasmus + Übersee für Soziale Arbeit Transnational:

bis spätestens sechs Wochen vor Beginn des Praktikums

  •  Das Praktikum muss mindestens 60 Tage lang sein 
  •  Es muss sich um eine Vollzeitanstellung handeln
  •  Das Praktikum muss einen Fachbezug zum Studium vorweisen 
  •  Sie müssen an der Frankfurt University of Applied Sciences eingeschrieben sein
  • Erasmus + Stipendien werden nur für Pflichtpraktika im Studiengang Soziale Arbeit transnatioal gewährt, da hier die Praktika verpflichtend im Ausland durchgeführt werden müssen
  • Graduiertenstipendien im Überseebereich sind ausgeschlossen

 

Bewerbungsunterlagen mit Praktikumsplatz

Lebenslauf (CV) mit Unterschrift auf Englisch (inklusive Anschrift und Handynummer)

Immatrikulationsbescheinigung des aktuellen Semesters

Aktuelle Bankverbindung (für das Stipendium)

Kopie des Reisepasses, sollte noch gültig sein bis sechs Monate nach Rückkehr

Motivationsschreiben (1/2 bis 1 Seite lang) in Briefform auf Englisch, Leitfaden

Empfehlungsschreiben einer/s Lehrenden Ihres Fachbereichs auf Englisch (kein/e Lehrende/r im Studium Generale oder des Fachsprachenzentrums)

Sprachnachweis z.B. DAAD Sprachzeugnis / TOEFL /IELTS (Voraussetzung min. B2), in der Sprache, in der das Praktikum durchgeführt wird, das Abiturzeugnis reicht nicht aus

Bewerbungsformular siehe Quicklinks

Leistungsnachweis auf Englisch mit Durchschnittsnote aus dem His Portal

Praktikumszusage oder -vertrag mit Firmenanschrift und genaue Angabe des Zeitraums, kann nachgereicht werden

 

Eine Auswahlkommission entscheidet über die Vergabe von Erasmus + Stipendien Übersee (nur für Pflichtpraktika die verpflichtend im Ausland durchgeführt werden müssen, also nur Soziale Arbeit Transnational) und Promos Stipendien nach folgenden Kriterien:

  • Gut formuliertes und begründetes Motivationsschreiben
  • Gute Englischkenntnisse bzw. Kenntnisse der Sprache, in der das Praktikum stattfinden wird
  • Guter Notendurchschnitt
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Gutes aussagekräftiges Empfehlungsschreiben auf Englisch

Die Stipendien werden nach der  Qualität der Bewerbung vergeben. Es gibt keinen Anspruch auf eine Förderung, die Mittel sind begrenzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung pünktlich zur Deadline. Reichen Sie die Unterlagen per Mail ein unter overseas@io.fra-uas.de.

Noch Rückfragen oder Unklarheiten?

Kontakt: Ruth Conrads overseas@io.fra-uas.de

Gebäude 1, Raum 9

Tel: +49 (0)69 1533 3843

Es handelt sich bei der Erasmus+ Förderung um ein Teilstipendium. 
Für ihr mit Erasmus + gefördertes Pflichtpraktikum im Ausland erhalten Sie 2 Monatsraten a 700,00 Euro und Reisekosten, die abhängig von der Entfernung sind.

Folende Top Ups sind möglich:

  • Studierende und Graduierte mit einer Behinderung ab GdB 20 oder chronischer Erkrankung, 250,00
  • Studierende und Graduierte, die mit Kindern ihren Auslandsaufenthalt durchführen, 250,00
  • Erstakademikerinnen und Erstakademiker (Studierende und Graduierte aus einem nicht-akademischen Elternhaus), 250,00
  • erwerbstätige Studierende und Graduierte, 250,00

Es kann nur ein Top Up von 250,00 Euro geltend gemacht werden, pro geförderter Monat.

Reisekostenzuschuss je nach Distanz:

Distanz

Wie viel?

500 - 1999 KM

309 EUR

2000 - 2999 KM

395 EUR

3000 - 3999 KM

580 EUR

4000 - 7999 KM

1.188 EUR

8000 KM oder mehr

1.735 EUR

Sollten Sie ein Promos Stipendium erhalten dann können Sie länderabhängig mit 2 - 3 Aufenthaltsraten rechnen. Länderabhängig  werden Raten von 350 - 550 Euro ausgezahlt. Auch das Promos Stipendium ist nur ein Teilstipendium und wird nicht ausreichen, um Ihren gesamten Aufenthalt zu finanzieren. Die Förderraten pro Land finden Sie auf den Seiten des DAAD zum Promos Stipendium.

Hier finden Sie weitere Förderungsmöglichkeiten.Bitte recherchieren Sie immer rechtzeitig alle Deadlines.

 

Quicklinks

Infos finden und Erfahrungsberichte lesen bei studieren weltweit

Global Talent

Alle Bewerbungsdokumente finden Sie im Campuas Kurs Auslandsvorbereitung. Er ist ohne Einschreibeschlüssel zugänglich.

 

 

Kontakt

Ruth ConradsOverseas Student Mobility Coordinator
Gebäude 1, Raum 9
Fax : +49 69 1533-2748

Offene Sprechzeiten:

 

Dienstag

 

13:00 – 15:00 Uhr

 

Donnerstag

 

10:00 – 12:00 Uhr

 

Telefonische Erreichbarkeit außerhalb der Sprechzeiten.

 

International OfficeID: 5210
letzte Änderung: 30.04.2025