U!REKA Week 2025
Vom 24. bis 28. November findet die U!REKA Week an der Frankfurt UAS statt. In dieser Woche wollen wir U!REKA mit Vorträgen, Ausstellungen und Workshops erlebbar machen. Unser Ziel: Gemeinsam an Themen arbeiten, sich kennenlernen und vernetzen.
Zielgruppe: Studierende, Lehrende, Forschende, Mitarbeitende der Frankfurt UAS und U!REKA-Hochschulen.
Programmhighlights:
- U!REKA Job Shadowing Programm für Mitarbeitende unserer U!REKA-Partner (Anmeldung geschlossen)
- U!REKA Gastvorträge von U!REKA-Lehrenden (Anmeldung geschlossen)
- Urban Circular Hack(athon) für Studierende am 24. und 25.11. Zur Anmeldung
- U!REKA Day für Mitglieder der Frankfurt UAS am 26.11.
Außerdem:
- Stadtführung, Besuch der Adlerwerke und Weihnachtsmarktbesuch
- Fairtrade Frühstück und Karaoke-Nacht
- offene Workshops und Ausstellungen
Programm
09:30-18:00
Studierende: UrbanCircularHack(athon) | Anmeldung erforderlich | Gebäude 10, Johannes-Uthoff-Halle
12:30-13:30
Offener U! Lunch | Mensa
13:30-14:30
Job Shadowing: Begrüßung und Campustour
13:30-16:30
Lehrende: Workshop "Teaching in English: Navigating Day One for Student Success" | Anmeldung erforderlich
ganztägig
Individuelles Job Shadowing-Programm
09:00-15:30
Studierende: UrbanCircularHack(athon) | Anmeldung erforderlich | Gebäude 10, Johannes-Uthoff-Halle
09:00-09:30
Job Shadowing: Begrüßung durch Prof. Dr. Susanne Rägle, Vizepräsidentin für Forschung, Transfer and Internationalisierung
10:30-12:00
Lehrende: Workshop "Teaching in English: Challenges in the Classroom" | Anmeldung erforderlich
11:00-12:00
Get-Together U!REKA Student Council
12:30-13:30
Offener U! Lunch | Mensa
13:30-17:00
Sitzung des U!REKA Student Council
13:30-15:30
Workshop (offen für alle Interessierten): Motivation und Resilienz im Studium | Anmeldung erforderlich
14:30-15:30
Ergebnispräsentation UrbanCircular Hack(athon) | Gebäude 10, Johannes-Uthoff-Halle
17:00
U!REKA BIP Experiences - Studierende teilen ihre Stories
18:00
Ausstellungseröffnung U!REKA Lab: Urban Commons
20:00
Karaoke-Nacht | Café 1
Ganztägig
Individuelles Job Shadowing-Programm
U!REKA Day
9:00-13:00
Keynotes:
- Interoperability, Channa van der Brug, Stifterverband / University Forum for Digitalization
- Best Practice: Interconnected MetaCampus, Christian Hoppe, UNITE! / TU Darmstadt
U!REKA Gallery Walk
Parallele Workshops:
- Forschung und Lehre im Rahmen von U!REKA
- World Café
- U!REKA - Einbindung aller Zielgruppen
Alle Programmpunkte: Anmeldung erforderlich
13:00-14:00
Offener U! Lunch | Mensa
15:00
- Stadtführung durch die Frankfurter Neue Altstadt | Anmeldung erforderlich
ODER
- Geführte Tour durch die historischen “Adlerwerke” (KZ-Außenlager von 1944-1945) | Anmeldung erforderlich
17:00
Besuch des Frankfurter Weihnachtsmarkt
9:00-11:00
Fair Trade Breakfast und Keynote | Anmeldung erforderlich
9:00-12:00
Unternehmensbesuch bei Continental AG | Anmeldung erforderlich
10:30-12:00
UAS Council connect: Austausch zwischen der Studierendenvertretung der Frankfurt UAS und dem U!REKA Student Council
12:30-13:30
Offener U! Lunch | Mensa
13:30- 15:00
Treffen des U!REKA Student Councils
13:30-16:30
Lehrende: Workshop "Teaching in English: Fine-Tuning Your Impact in the Classroom" | Anmeldung erforderlich
15:00-18:00
Besuch des KulturCampus Bockenheim (New European Bauhaus Projekt) | Anmeldung erforderlich
Ganztägig
Individuelles Job Shadowing-Programm
09:00-10:00
U!REKA English Café: "Everyday Sustainability: Small Steps That Make a Difference" | online (Anmeldung per Email)
11:00-12:00
Job Shadowing: Wrap-up
12:00
Offener U! Lunch | Mensa
Ganztägig
Individuelles Job Shadowing-Programm
Lageplan und Anfahrt
Der Campus der Frankfurt UAS liegt zentrumsnah im Norden von Frankfurt am Nibelungenplatz. Der Lageplan (PDF Datei) gibt eine Übersicht über den Campus und den Standort „Hungener Straße“, einschließlich der barrierefreien Zugänge und Aufzüge und der Haltestellen des ÖPNV sowie Wegbeschreibungen zur Anreise.
Die Frankfurt UAS ist sehr gut an den ÖPNV angebunden und lässt sich auch mit dem Fahrrad oder dem Auto (knapper Parkraum!) gut erreichen.
Wegbeschreibung zum Campus der Frankfurt UAS
Unserer Förderer:
Die U!REKA Week wird gefördert vom Bundesministerium für für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).




