U!REKA Week 2025 | Workshops
Während der U!REKA Week haben Gäste unserer U!REKA Partnerhochschulen die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen. Die Zeiten werden je nach Interesse an die Verfügbarkeit der Teilnehmer angepasst. Eine Interessensbekundung zu den Workshops English as a Medium of Instruction (EMI) ist über das Anmeldeformular für Guest Lectures möglich.
Bitte beachten: Die Workshops richten sich explizit an Gäste der U!REKA Partnerhochschulen, die eine Guest Lecture halten, sowie an Professor*innen der Frankfurt UAS. Die Zahl der Teilnehmenden pro Workshop ist auf 6-8 Personen begrenzt.
Workshops | English as a Medium of Instruction (EMI)
Viele Lehrende verfügen bereits über ein sehr gutes Englischniveau – und dennoch kann die didaktische Umsetzung in einer Fremdsprache herausfordernd sein. EMI-Angebote setzen hier unterstützend an: praxisnah, kollegial und lösungsorientiert – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern als Einladung zur Weiterentwicklung. Denn bei EMI geht es nicht nur um sprachliche Kompetenz, sondern auch darum, bewährte didaktische Methoden in einem neuen Kontext weiterzuentwickeln.
EMI bezeichnet den Einsatz der englischen Sprache als Unterrichtsmedium in fachlichen Lehrveranstaltungen – unabhängig vom Studienfach. Dabei geht es nicht nur darum, Inhalte auf Englisch zu präsentieren. Vielmehr stehen Fragen im Mittelpunkt wie: Wie gestalte ich Interaktion mit internationalen Studierenden? Wie vereinfache ich meine Sprache, ohne Inhalte zu vereinfachen? Wie gehe ich mit unterschiedlichen kulturellen Erwartungshaltungen im Lehr-Lern-Prozess um?
Workshop 1: (3 Stunden)
Unterrichten auf Englisch: Den ersten Tag erfolgreich meistern
Beschreibung:
Dieser Workshop vermittelt Lehrenden praktische und effektive Strategien für die entscheidenden ersten Momente in einem EMI-Klassenzimmer. Er betont die Bedeutung eines klaren Erwartungsmanagements und einer offenen Kommunikation, um von Anfang an eine positive und motivierende Lernumgebung zu schaffen. Sie lernen, wie Sie Studierende sicher durch die erste Unterrichtsstunde führen, Klarheit über Kursziele, Sprachgebrauch und Unterrichtskultur schaffen und damit die Weichen für ein erfolgreiches Semester stellen, das sowohl dem Unterricht als auch den Lernergebnissen der Studierenden zugutekommt.
Workshop 2: (3 Stunden)
Unterrichten auf Englisch: Optimieren Sie Ihre Wirkung im Unterricht
(Bitte beachten Sie: Dieser Workshop ist der zweite Teil unserer Reihe „Unterrichten auf Englisch”. Es ist hilfreich, zuerst den Workshop „Unterrichten auf Englisch: Der erste Tag für den Erfolg Ihrer Studierenden” zu besuchen.)
Beschreibung:
Dieser Workshop richtet sich an Dozenten, die ihre Unterrichtspraxis in englischsprachigen Kursen weiter verfeinern möchten. Über die grundlegende Einführung hinaus konzentriert er sich auf Strategien und Techniken, mit denen Sie jedes Mal, wenn Sie den Unterricht betreten, einen starken, positiven Einfluss darauf nehmen können, wie Ihre Botschaft ankommt – und wie viel Ihre Studierenden mitnehmen –, unabhängig von Ihrem Fachgebiet.
Ganz gleich, ob Sie Ihren Ansatz auffrischen oder Ihr Repertoire erweitern möchten, diese interaktive Sitzung bietet Ihnen eine berufliche Weiterentwicklung, von der sowohl Sie als auch Ihre Studierenden im EMI-Umfeld profitieren.
Workshop 3: (90 Minuten)
Unterrichten auf Englisch: Herausforderungen im Klassenzimmer
Beschreibung:
Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits auf Englisch unterrichtet haben oder zum ersten Mal auf Englisch unterrichten möchten. In dieser interaktiven 90-minütigen Sitzung werden wir effektive Methoden, nützliche Hilfsmittel und hilfreiche Strategien diskutieren und reflektieren, mit denen Englischkurse für Lehrer und Schüler erfolgreich gestaltet werden können.
Unserer Förderer:
Die U!REKA Week wird gefördert vom Bundesministerium für für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).
