Menü

Hinweis

Diese Suchergebnisse sind auf die Darstellung von Seiten optimiert. Hier gelangen Sie zur Personensuche im Internet.

Ihre Suche nach "studienkolleg"

lieferte 20 Ergebnisse

  1. Bewerbung für das Studienkolleg

    Relevanz:
    100%

    Studienkolleg Studienkolleg Wenn Sie eine indirekte Hochschulzugangsberechtigung haben, Ihr Schulabschluss also nicht gleichwertig zum deutschen Abitur ist, müssen Sie vor Aufnahme des Studiums ein Studienkolleg besuchen und am Ende die Feststellungsprüfung bestehen. Nach erfolgreicher Bewerbung über uni-assist und nach Bearbeitung durch das Team Internationale Zulassung des Studienbüros der Frankfurt UAS erhalten Sie eine...

  2. Bewerbung Studium / Studienkolleg

    Relevanz:
    100%

    Bewerbung Studium / Studienkolleg Ihr Weg zu uns Internationale Schüler*innen oder Absolvent*innen von einer unserer Partnerschulen können sich direkt und ohne Gebühren an der Frankfurt University of Applied Sciences für ein Studium bewerben. (Ausnahme: Bewerbende mit deutschem Abitur müssen sich wie Bildungsinländer*innen bewerben ) Die detaillierte Übersicht aller Studiengänge der Frankfurt UAS zeigt Ihnen, welche speziellen...

  3. Aufenthaltsstatus

    Relevanz:
    76%

    Aufenthaltserlaubnis zur Studienvorbereitung Wer bisher ein Visum zur Studienvorbereitung hatte, kann dieses dann in eine Aufenthalts­erlaubnis zum: (a) Besuch eines studienvorbereitenden Sprachkurses, oder (b) Besuch des Studienkollegs   umgewandelt werden. Eine solche Aufenthaltserlaubnis nach §16b Aufenthaltsgesetz wird jeweils erteilt, wenn   Nachweise der entsprechenden Einrichtungen (Sprachschule, Studienkolleg) vorliegen. Können diese bei Ablauf des Visums noch...

  4. Motivationsstipendium

    Relevanz:
    60%

    Motivationsstipendium Für Ihren Start ins Studium Die Frankfurt University of Applied Sciences vergibt jedes Jahr aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und des Auswärtigen Amts mehrere Motiva­tionsstipendien (unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Mittel) an Absolventinnen und Absolventen unserer Partnerschulen (PASCH-Schulen). Die Stipendien richten sich an ausländische Studienanfänger*innen bzw. Studienkollegiat*innen der Frankfurt UAS....

  5. Wohnungs-/Zimmersuche

    Relevanz:
    60%

    Wohnungs-/Zimmersuche Wir bieten Unterstützung für Studierende unserer Partnerschulen Sie sind Absolvent*in einer Partnerschule der Frankfurt UAS und benötigen Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft bzw. einem Zimmer. Im Rahmen des BIDS Programms können wir Ihnen beim Finden einer Unterkunft behilflich sein. Bitte beachten Sie, dass die Wohnsituation in Deutschland sehr angespannt ist. Vor allem am Anfang eines Semesters suchen viele...

  6. Studienvorbereitung für Internationale Studieninteressierte

    Relevanz:
    60%

    Studienvorbereitung für Internationale Pilotprojekt Tourismusmanagement International Zum Projekt zur nachhaltige Fachkräftegewinnung Pilotprojekt Tourismusmanagement International VORsprung Mit digitaler Vorbereitung zum MINT-Studium - die Alternative zum Studienkolleg zum DAAD-Projekt zum DAAD-Projekt ...

  7. Absolvent/-innen mit indirektem Hochschulzugang

    Relevanz:
    55%

    Bewerbungsverfahren für Absolvent*innen von BIDS Partnerschulen mit indirektem Hochschulzugang (Studienkolleg) Welche Dokumente reichen Sie bei Ihrer Bewerbung ein? Sie haben ein IB/GIB oder einen lokalen Sekundarschulabschluss, der nicht direkt zum Studium berechtigt… International Baccalaureate Diploma bzw. offizielles Transcript of Grades des IBO Büros Sekundarabschlusszeugnis der Schule in Originalsprache ...

  8. Incomings

    Relevanz:
    55%

    Incoming Frankfurt UAS Sie machen Ihren Abschluss außerhalb Deutschlands und möchten an der Frankfurt UAS studieren oder einen Auslandsaufenthalt absolvieren? Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen zur Studienvorbereitung, Bewerbung und weitere Betreuungsangebote. Informationen zu Sprechstunden-Angeboten finden Sie auf unserer Seite  Kontakte . Studienvorbereitung für internationale Studieninteressierte ...

  9. Erforderliche Sprachkenntnisse

    Relevanz:
    54%

    Erforderliche Sprachkenntnisse Für deutschsprachige Studiengänge müssen Bewerbende mit internationalen Zeugnissen zusätzlich zur Hochschul- bzw. Masterzugangsberechtigung und gegebenenfalls studiengangspezifischen Anforderungen Deutschkenntnisse bei der Bewerbung nachweisen. Außerdem sind bei einigen Studiengängen zusätzliche Sprachkenntnisse erforderlich. Informationen zu den erforderlichen Deutsch- und ggf. weiteren Sprachkenntnissen finden Sie nachfolgend. Deutschkenntnisse...

  10. Bewerbung für ein Bachelor-Studium mit internationalen Zeugnissen

    Relevanz:
    52%

    Bachelor-Studium Sie haben Ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben oder das Studienkolleg absolviert, sind Absolvent:in einer deutschen Partnerschule im Ausland ( BIDS ) oder haben bereits ein Studium in Deutschland aufgenommen und möchten an der Frankfurt UAS studieren? Die direkte Aufnahme eines Bachelor-Studiums in Deutschland ist möglich, wenn Sie mit Ihren Sekundarschulzeugnissen aus dem Heimatland eine Hochschulzugangsberechtigung für...

Zentrale WebredaktionID: 81