Menü

Hinweis

Diese Suchergebnisse sind auf die Darstellung von Seiten optimiert. Hier gelangen Sie zur Personensuche im Internet.

Ihre Suche nach "Advanced Architecture"

lieferte 73 Ergebnisse

  1. Für Studierende Advanced Architecture (M.Sc.)

    Relevanz:
    100%

    Informationen für Studierende der Advanced Architecture (M.Sc.) Downloads Stundenplan Stundenplan Sommersemester 2025 (PDF-Datei) Prüfungen Prüfungsplan Advanced Architecture SoSe 2025 (PDF-Datei) Modulhandbuch Modulhandbuch Advanced Architecture, ab SoSe 2024  (PDF-Datei) Übergangsregelung ...

  2. Advanced Architecture (M.Sc.)

    Relevanz:
    95%

    Advanced Architecture (M.Sc.) Entwicklung fortschrittlicher, zukunftsorientierter Konzepte Der Schwerpunkt des englischsprachigen Studiengangs "Advanced Architecture" liegt in der Kombination von Design und Konstruktion. Inhaltlich wird das Entwerfen und Konstruieren in allen Maßstäben von urbanen Kontexten bis hin zum Eins-zu-eins-Detail behandelt. Dies geschieht beispielsweise in Studienprojekten, während Büropraktika, damit...

  3. Europäische Partner des Fachbereich 1

    Relevanz:
    83%

    Europäische Partnerhochschulen des Fb 1 Belgien University of Antwerp Nur im Wintersemester möglich! Möglich für folgende Studiengänge: Advanced Architecture, Architekur (Master) Dänemark KEA Copenhagen School of Design & Technology Möglich für: Architektur (Bachelor) Estland Estonian Academy of Arts Möglich für folgende Studiengänge: Architektur (Bachelor &...

  4. Master-Studiengänge Fachbereich 1

    Relevanz:
    70%

    Alle Master-Studiengänge des Fachbereichs 1 im Überblick Advanced Architecture (M.Sc.) From Urban Design to Building Construction. Advanced Architecture (M.Sc.) Architektur (M.Sc.) Entwurf und Konstruktion – Von der Idee bis zum Detail. Architektur (M.Sc.) ...

  5. Lehreinheit Architektur

    Relevanz:
    67%

    Lehreinheit Architektur   Die Lehreinheit Architektur umfasst sieben Studiengänge aus den unterschiedlichsten Themenfeldern der Architektur und Stadtplanung. Die beiden Bachelor-Studiengänge Architektur und Stadtplanung vermitteln eine grundständige Ausbildung mit Fokus auf den Themen Entwurf, Konstruktion und Planung. Die aufbauenden Master-Studiengänge ermöglichen eine fachliche Spezialisierung mit hohem Praxisbezug in Themen wie Entwerfen und Konstruieren, Advanced...

  6. Prof. Dipl.-Ing. Tatjana Vautz

    Relevanz:
    65%

    Prof. Dipl.-Ing. Tatjana Vautz Professur für Entwerfen und Baukonstruktion Prof. Dipl.-Ing. Tatjana Vautz Studiengangsleitung Advanced Architecture Gebäude 1, Raum 519 Tel. : +49 69 1533-3655 tatjana.vautz@fra-uas.de Sprechzeiten siehe Übersichtsseite Professor/-innen Bitte...

  7. Für Studierende der Stadtplanung (B.Eng.)

    Relevanz:
    63%

    Informationen für Studierende der Stadtplanung (B.Eng.) Studierende des Studiengangs Stadtplanung finden auf dieser Seite wichtige Informationen zum Studienverlauf, Prüfungsordnung, Prüfungsplänen, Veranstaltungsterminen und vieles mehr. Sie suchen Formulare, Anträge etc.? Informieren Sie sich auch auf der Seite des Prüfungsamtes. Informationen Interdisziplinäres Studium Generale (ISG) Hier finden Sie...

  8. Prof. Dr. Ing. Julian Busch

    Relevanz:
    62%

    Prof. Dr.-Ing. Julian Busch Professur Advanced Architecture Prof. Dr. Ing. Julian Busch Gebäude 1, Raum 520 Tel. : +49 69 1533-3646 julian.busch@fra-uas.de Sprechzeiten siehe Übersichtsseite Professor/-innen Lehre Aktuelle...

  9. Studiengangskoordinator*innen

    Relevanz:
    62%

    Studiengangskoordinatorin Lehreinheit Architektur Architektur B.A., Architektur M.A., Advanced Architecture M.Sc., Stadtplanung B.Eng., UMSB M.Eng. Christiane Brendlin Gebäude 1, Raum 426 Tel. : +49 69 1533-3201 Fax : +49 69 1533-2374 advanced-architecture@fb1.fra-uas.de christiane.brendlin@fra-uas.de ...

  10. Zeitplan Erstsemestereinführung

    Relevanz:
    60%

    Zeitplan Ihrer Erstsemestereinführung im Wintersemester 2025/26 Studierende höherer Semester zeigen Ihnen wie das Studium funktioniert - BITTE NICHT VERPASSEN Hier finden Sie ab Mitte September den genauen Zeitplan für die Erstsemestereinführung Ihres Studiengangs. Räume und Uhrzeiten können sich zum Teil noch ändern.  Bitte schauen Sie regelmäßig auf dieser Seite nach Updates . Überblick Datum ...

Zentrale WebredaktionID: 81