Menü

Jana Busse M. Eng.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ReLUT

Forschungsprojekte

Lehrveranstaltungen

  • Grundlagen des Verkehrs

 

Knese, D., S. Künbet, J. Busse, K. Dehler, C. Wong (2024). Abschlussbericht Oeder Weg. Wissenschaftliche Begleitung der "fahrradfreundlichen Nebenstraßen" in Frankfurt am Main.  https://doi.org/10.48718/8q61-qn48

06.09.2024: Cycling through Criticism: Decoding Media Impact on Frankfurt’s Ride towards Urban Change. 8th Cycling Research Board Annual Meeting. Zürich

27.06.2024: Insights into the Acceptance and Consequences of Bicycle-Friendly Side Streets. Proximity Planning International Congress. Madrid.

21.06.2024: Bikelash: Media Influence and Public Perception in Cycling Infrastructure. Velo-city. Ghent

10.04.2024: Pedaling Progress: Insights into the Acceptance and Consequences of Bicycle-Friendly Side Streets. mobil.TUM. München

20.02.2024: Der Einfluss von Mediennarrativen auf urbane Verkehrswende-Projekte: Erkenntnisse aus den Frankfurter fahrradfreundlichen Nebenstraßen. DECOMM. Ludwigshafen.

09.11.2023: Fahrradfreundliche Straßen in Frankfurt. Auswirkungen der Umgestaltungsmaßnahmen. Fachseminar Fahrradstraßen und Fahrradzonen des AGFK-BW. Esslingen am Neckar.

20.09.2023: Fahrradfreundliche Nebenstraßen: Heilsbringer oder Sackgasse? Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Analyse der „fahrradfreundlichen Nebenstraße“ Oeder Weg in Frankfurt/Main. Deutscher Kongress für Geographie. Frankfurt am Main.

ReLUTID: 12694
letzte Änderung: 19.03.2025