Menü

Studieren im Ausland - Fachbereich 1

Entdecken Sie die Welt!

Hier finden Sie Informationen zu internationalen Aktivitäten, Austauschprogrammen und Möglichkeiten zur akademischen Weiterentwicklung im Ausland.

Wir freuen uns, Sie auf Ihrem internationalen Bildungsweg zu unterstützen.

Für Studierende

In jedem Studiengang des Fb 1 können Sie ein Auslandssemester und/oder ein Auslandspraktikum integrieren!

Das International Office ist für Sie der erste Anlaufpunkt und für alle praktischen und organisatorischen Fragen da (z. B. Bewerbungsablauf, Finanzierungsmöglichkeiten und unsere Partnerhochschulen in Europa und Übersee.

Sie sind schon informiert und müssen Ihr Learning Agreement (LA) erstellen? Dann kontaktieren Sie den/die Internationalisierungsbeauftragte/n Ihrer Lehreinheit. Die Kontakte hierzu finden Sie am Ende dieser Seite.

Sie wollen Ihre Fremdsprachkenntnisse auffrischen oder suchen einen Intensivsprachkurs? Dann sind Sie am Fachsprachenzentrum der Frankfurt University of Applied Sciences richtig. Egal, in welchem Studiengang Sie gerade studieren: von Sprachkursen, Selbstlernangeboten bis hin zu Prüfungen und Zertifikaten. Das Fachsprachenzentrum fördert die internationale und mehrsprachige Qualifikation und Mobilität in Ihrem Studium.

Sommeruniversitäten sind kurze Sommerkurse zu fachspezifischen Themen

Summer University@Frankfurt UAS

Summer University im Ausland

 

U!REKA ist eine European University - also eine Allianz europäischer Hochschulen. Gemeinsam bilden sie zukünftige Fachkräfte aus und vermitteln, wie der Übergang zu klimaneutralen, intelligenten und nachhaltigen Städten gelingt.

U!REKA ist Ihre Chance andere Hochschulen kennenzulernen, in andere Sprachen einzutauchen und von vielfältigen Expertisen in Lehre und Forschung zu profitieren. Beteiligen Sie sich und erfahren Sie mehr: www.ureka.eu

Unsere U!REKA Partner*innen:

 

Für Mitarbeitende und Lehrende

Haben Sie Interesse zu Lehr- oder Weiterbildungszwecken an eine unserer europäischen Partnerhochschulen zu fahren? 

Sie könnten ein Job Shadowing an einer Partnerhochschule oder doch eine Staff Week teilnehmen. Informieren Sie sich auf den Seiten unseres International Offices.

Wir sind U!REKA European University, also eine Hochschule in einer europäischen Hochschulallianz. 

Mobilitäten, Lehre und gemeinsame Forschungen sollen so leichter möglich sein durch die enge Zusammenarbeit.

Die wichtigsten Links:

Unsere U!REKA Partner*innen:

Das Center of Expertise "Transition to Circula Society" setzt Forschungsergebnisse in Lösungen um, die Gemeinden dabei helfen, nachhaltig zu wachsen. Getreu dem Motto „Angewandte Forschung für gesellschaftliche Herausforderungen“ werden Forschende, Partner*innen und Changemaker in ganz Europa vernetzt, um gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige, zirkuläre Zukunft zu entwickeln.

Beteiligen Sie sich mit Ihrer Forschungsexpertise!

Vernetzen Sie sich mit unseren Expert*innen.

Besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen.

Entdecken Sie das breite Portfolio von WAkE und profitieren Sie von wissenschaftlichem Know-how für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Ob Sie Fachwissen vertiefen, neue Kompetenzen erwerben oder sich persönlich weiterentwickeln möchten.

WAkE Angebote entdecken:

Seminare
Zertifikats-Programme
Master-Studiengänge

Internationalisierungsbeauftragte am Fachbereich 1

Prof. Dipl.-Ing.
Tatjana Vautz
Studiengangsleitung Advanced Architecture
Gebäude 1, Raum 519
Prof. Dr.
Jens Brauneck
Studiengangsleitung Geodatenmanagement dual (B.Eng.), Professur für Multisensorale Geodatenerfassung
Gebäude 1, Raum 315
Webteam Fb 1ID: 3364