Menü

Newsarchiv der Studi-News

| 11:00 bis 13:00 | Geb. 4, Foyer bei der Mensa

Aktionsstand Fairbruary: Fairer Konsum - Fairer Kaffeegenuss auf dem Campus

Anlässlich der deutschlandweiten Kampagne "Fairbruary" haben wir Informationen zum fairen Einkauf und Ideen zum Mitmachen direkt auf dem Campus. Und für alle, die einen eigenen Becher mitbringen, gibt es einen kostenfreien, fair gehandelten Kaffee/Tee. Solange der Vorrat reicht.

| 10:00 bis 14:00 | Geb. 4, Foyer

Temporäre, offene Bücherbox(en) zum Ende der Vorlesungen

CampusKultur stellt wieder seine temporären, offenen Bücherboxen auf dem Campus auf, damit auch in der "vorlesungsfreien" Zeit der Lesestoff nicht ausgeht. In den Bücherkisten stöbern, kostenfrei Lektüre mit nach Hause nehmen und mehr über Aktionen von CampusKultur erfahren.

| 12:30 bis 13:30 | Geb.1, Foyer am Infopoint und gemeinsamer Spaziergang zur Deutschen Nationalbibliothek

CampusKultur-Häppchen: interaktive Installation "Was bleibt" in der Deutschen Nationalbibliothek

Eine Auszeit von Studium und Arbeit in der Mittagspause mit einem kleinen thematischen Input, Austausch und Vernetzung. Im Fokus unserer Kurzführung steht diesmal die interaktive Installation "Was bleibt" des deutsch-israelischen Künstler*innen-Duos Reuveny / Walter in der DNB.

| 12:30 bis 13:30 | Treffpunkt Campus Geb. 1, Foyer am Infopoint

CampusKultur-Häppchen: Flucht über die Pyrenäen

Eine Auszeit von Studium und Arbeit in der Mittagspause mit einem kleinen thematischen Input, Austausch und Vernetzung. Im Fokus unserer Kurzführung steht diesmal das Thema "Flucht über die Pyrenäen" anhand einiger ausgewählter Exponate der Dauerausstellung in der DNB.

| 17:00 bis 20:00 | Gebäude HoST, Raum E05-E07

Preisverleihung AppliedIdea-Wettbewerb 2025

Bei der Abschlussveranstaltung zum AppliedIdea-Wettbewerb werden die besten Beiträge des aktuellen Jahrgangs ausgezeichnet. Beim Get-together gibt es Gelegenheit zum Austausch und Feiern. Um Anmeldung wird gebeten.

| Studi-News

Ein Fall für „Balu und Du“!

Im bundesweiten Mentoringprogramm unterstützen Studierende Grundschulkinder im außerschulischen Bereich.

| 16:30 bis 20:00 | House of Science and Transfer (HoST), Hungener Str. 6

Tagung: digital future dialogue 2025

Zum Thema „Building a digital and stustainable future" lädt das Research Lab for Digital Innovation & Transformation (ditlab) Praktiker*innen, Expert*innen sowie Innovator*innen zum Dialog zu den neuesten Entwicklungen, Anwendungen und Best Practices ein.

Zentrale WebredaktionID: 13388
letzte Änderung: 13.12.2023