Menü

Newsarchiv der Studi-News

| 11:30 bis 13:30 | Geb. 4, Nähe Mensa und/oder Foyer

Aktion: Nachhaltigkeits-Challenge des BüroN

Anlässlich der European Sustainable Development Week (vom 18.09.2024 bis 08.10.2024) und zum 8. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit organisiert das BüroN einen Aktionstand mit kleiner „Nachhaltigkeits-Challenge“ am Montag, 23.09.2024.

| 09:00 bis 17:00 | Geb. 4, Audimax u.a.

Let´s talk!: Der 7. Oktober, der Krieg in Gaza und die Folgen in Deutschland.

Die Bildungsstätte Anne Frank ist am ersten Fokustag zum Themenkomplex „Politischer Raum Campus – Hochschulen nach dem 7. Oktober“ mit Vorträgen und Workshops zu Gast an der Frankfurt UAS. Für Hochschullehrende, Interessierte, Studierende und Mitarbeitende.

| 11:00 bis 16:00 | Gebäude 4, Hörsaal H8

Fach-Forum: Theorie-Praxis-Transfer Studiengang Hebammenwissenschaft

Das Fach-Forum richtet sich an Studierende und Lehrende des Studiengangs, die Praxisanleitenden aller Kooperationskliniken, externe kooperierende Hebammen sowie interessierte Praxishäuser und weitere Akteur*innen der Fachdisziplin. Anmeldung erforderlich.

| 12:00 bis 15:00 | Geb. 1, Foyer

Temporäre, offene Bücherbox(en) und Leseecke

Anlässlich der Frankfurt Buchmesse und der ESE organisiert CampusKultur eine temporäre, offene Bücherbox samt Leseecke auf dem Campus. In den Bücherkisten stöbern, kostenfrei Lektüre mit nach Hause nehmen und mehr zum Ehrengast der Frankfurter Buchmesse Italien erfahren.

| 11:30 bis 14:00 | Gebäude 1, Foyer

CampusKultur und Fairtrade beim ESE-Infomarkt am 18.10.2024

Auf dem Infomarkt von 12:00 bis 14:00 Uhr am 18.10.2024 stellen wir Angebote von CampusKultur und der Kampagne Fairtrade University im Wintersemester vor. Studierende, Lehrende und Mitarbeitende können sich aktiv in unsere Aktivitäten einbringen und Angebote kostenfrei besuchen.

| 19:00 bis 21:00 | Geb. 1, Cafe 1

Wissenschaft Applied: Bauen am nationalen Haus

Die School of Personal Development and Education (ScoPE) lädt mit ihrem Center of Applied European Studies (CAES) zum Impulsvortrag von Prof. Dr. Philipp Oswalt, Uni­versität Kassel zu seinem aktuellen Buch „Bauen am nationalen Haus“ ein.

| Studi-News, Fachbereich 2

"Es macht Spaß, neue Lösungen konzipieren zu können"

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Optimierung von Wireless Mesh Networks mit Netzwerkvirtualisierung für den Katastropheneinsatz" hat Auberlin Paguem Tchinda kürzlich erfolgreich seine Promotion abgeschlossen. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen.

Zentrale WebredaktionID: 13388
letzte Änderung: 13.12.2023