Menü

Archiv der Nachrichten und Events für Studierende

| 12:30 bis 13:30 | Treffpunkt Campus Geb. 1, Foyer am Infopoint

CampusKultur-Häppchen:Thomas Mann im Exil: Literarisches Schaffen

Eine Auszeit von Studium und Arbeit in der Mittagspause mit einem kurzen thematischen Input, Austausch und Vernetzung. Im Fokus unserer Kurzführung steht diesmal das Thema "Thomas Mann im Exil: Literarisches Schaffen" in der Dauerausstellung der DNB. Anmeldung erforderlich.

| 12:30 bis 13:30 | Treffpunkt Campus Geb. 1, Foyer am Infopoint

CampusKultur-Häppchen: 8. Mai 1945 Kriegsende in Europa

Eine Auszeit von Studium und Arbeit in der Mittagspause mit einem kurzen thematischen Input, Austausch und Vernetzung. Im Fokus unserer Kurzführung steht diesmal das Thema "8. Mai 1945 Kriegsende in Europa" in der Dauerausstellung in der DNB. Anmeldung erforderlich.

| 14:50 bis 16:30 | Palmengarten, Eingang Siesmayerstraße

AUSGEBUCHT: Rundgang im Palmengarten

Spaziergang durch den Palmengarten. Erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Gartens, den Pflanzen und Blumen, aber auch über die ein oder andere Skulptur am Wegesrand. Für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

| 18:30 bis 20:30 | HOLM (Bessie-Coleman-Str. 7 / Gateway Gardens Frankfurt am Main; Räume des IAT im 1. OG

IAT Roundtable: "Die Zukunft der Arbeit im Luftverkehr"

Fachkräftemangel, demografischer Wandel, neue Technologien und sich verändernde Arbeitsmuster: Die Luftfahrtbranche macht einen tiefgreifenden Wandel durch. Die Roundtable-Gespräche des Institute for Aviation & Tourism (IAT) benennen Herausforderungen und zeigen Lösungswege auf.

| 10:00 bis 16:00 | HoST, KompetenzCampus, Raum 104

Workshop: Emotionen und Selbstreflexion im Nahostkonflikt

Ziele des Workshops sind, die Sensibilisierung für und zum Schutz vor Diskriminierung und das Erlangen von Handlungssicherheit im Umgang mit kontroversen Diskussionen im Kontext des Nahostkonfliktes. Der Workshop ist für alle Hochschulangehörigen offen.

Zentrale WebredaktionID: 8879
letzte Änderung: 20.12.2023