U!REKA für Forschende und Lehrende
U!REKA bietet Wissenschaftler*innen eine Plattform, um sich mit Kolleg*innen der Mitgliedshochschulen zu vernetzen und gemeinsam zu forschen und zu lehren. Hier erfahren Sie, welche Angebote und Kooperationsmöglichkeiten es gibt.
Centres of Expertise
Gemeinsam forschen & neue Ideen voranbringen: Beteiligen Sie sich an einem der Centres of Expertise:
Staff Training
Bilden Sie sich an unseren Partnerhochschulen weiter und stärken Sie Ihre digitalen, grünen und integrativen Kompetenzen.
EduBase
Auf der EduBase erfahren Lehrende mehr über:
- die U!REKA-Bildungsagenda
- internationale Lehrformate und Methoden
- Best Practice-Projekte
Interview: Raul Gschrey über Idee, Ziele & Pläne der EduBase.
Netzwerkaufbau
- Tauschen Sie sich mit internationalen Kolleg*innen aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk
- Binden Sie Expert*innen unserer Partnerhochschulen ein, um über Best Practice-Beispiele zu sprechen oder gemeinsam Fördermittelanträge zu stellen
Mobilität
- Nehmen Sie an einem Austausch an eine unserer Partnerhochschulen teil, beispielsweise im Rahmen des Erasmus+ Programms
- Planen Sie gemeinsame Summer Schools, Konferenzen, Veranstaltungen oder Workshops, bei denen Sie sich persönlich kennenlernen
Studiengangsentwicklung
- Internationalisieren Sie Ihr Studien- & Lehrprogramm (z.B. durch U!REKA-Gastdozenturen) und organisieren Sie gemeinsam mit unseren Partnern einen Studierendenaustausch
- Entwickeln Sie einen Double-Degree- oder Joint-Degree-Studiengang
- Tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kolleginnen über existierende Studiengangsmodelle aus
Innovationsprofessuren mit U!REKA-Schwerpunkt
Im Rahmen von U!REKA haben wir vier Innovationsprofessuren eingerichtet. Die ausgewählten Professor*innen reduzieren ihr Lehrdeputat für drei Jahre um sechs SWS, um sich konkreten U!REKA-Forschungsthemen oder -Projekten zu widmen. Einblicke in ihre Vorhaben erhalten Sie hier. Für Kontakte zu unseren Partnerhochschulen und Ideen zur Zusammenarbeit können Sie unsere Kolleg*innen kontaktieren.

Prof. Dr. Timo von Wirth
Experimentelle Governance für klimaneutrale Städte
Prof. Dr. Timo von WirthProf. Dr.-Ing. Carolina Tranchita
Resiliente & nachhaltige Energiesysteme für ländliche Regionen

Prof. Dr. Jens Liebehenschel
Projekte mit noch mehr Praxisorientierung? – Na klar!
Prof. Dr. Jens LiebehenschelSie haben weitere Ideen für die U!REKA-Zusammenarbeit?
Sprechen Sie uns an!
Das U!REKA-Projektteam freut sich auf Ihre Anregungen. Wir stellen Kontakte her, veröffentlichen Informationen und Anfragen im U!REKA-Netzwerk und finden für Ihre Ideen die passenden Ansprechpartner*innen und Formate.