Menü

Hinweis

Diese Suchergebnisse sind auf die Darstellung von Seiten optimiert. Hier gelangen Sie zur Personensuche im Internet.

Ihre Suche nach "MSc in Construction and Real Estate Management (International)"

lieferte 15 Ergebnisse

  1. Master-Studiengänge Fachbereich 1

    Relevanz:
    100%

    Alle Master-Studiengänge des Fachbereichs 1 im Überblick Advanced Architecture (M.Sc.) From Urban Design to Building Construction. Advanced Architecture (M.Sc.) Architektur (M.Sc.) Entwurf und Konstruktion – Von der Idee bis zum Detail. Architektur (M.Sc.) ...

  2. Studienangebot am Fachbereich 1

    Relevanz:
    99%

    Das Studienangebot des Fachbereich 1 Bachelor-Studiengänge Architektur (B.A.) Ausbildung in allen Sparten der Architektur. Architektur (B.A.) Bau­ingenieur­wesen (B.Eng.) Praxisorientierte Ingenieurausbildung im Planen, Bemessen und Bauen. Bau­ingenieur­wesen...

  3. Kurswahl 2025/26

    Relevanz:
    74%

    Englischsprachige Kursauswahl für Austauschstudierende Deutschsprachige Kurse finden Sie hier nicht aufgelistet, da die Anzahl an Kursen zu groß ist. Deutschsprachige Kurse finden in den Modulhandbüchern der jeweiligen Studienprogramme. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen dazu haben. Akademisches Jahr 2025/26 Kurslisten können sich weiterhin ändern, da einige Studiengänge neu akkreditiert werden. ...

  4. Kurswahl 2024/25

    Relevanz:
    73%

    Englischsprachige Kursauswahl für Austauschstudierende Deutschsprachige Kurse finden Sie hier nicht aufgelistet, da die Anzahl an Kursen zu groß ist. Deutschsprachige Kurse finden in den Modulhandbüchern der jeweiligen Studienprogramme. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen dazu haben. Akademisches Jahr 2024/25 Kurslisten können sich weiterhin ändern, da einige Studiengänge neu akkreditiert werden. ...

  5. Mein Studium am Fachbereich 1

    Relevanz:
    73%

    Mein Studium am Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik Erstsemesterinfos, Fb1 Liebe Erstsemester, damit Sie gut ins Studium starten können, möchten wir Sie auf der Seite Ertsemesterinfos, Fb1  mit wichtigen Begebenheiten und Informationen vertraut machen. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass die Seiten einem dynamischen Prozess unterliegen. Bitte schauen Sie regelmäßig nach Updates. Formulare ...

  6. Studienfachberatung der Fachbereiche

    Relevanz:
    63%

    Studienfachberatung der Fachbereiche Beratung durch Professorinnen und Professoren der einzelnen Fachbereiche An diese Ansprechpartner können Sie sich wenden, wenn Sie bereits an der Frankfurt University of Applied Sciences studieren Die Studienfachberatung in den Fachbereichen bezieht sich ausschließlich auf Fragen zum Studienaufbau, auf die inhaltlichen Aspekte des jeweiligen Studiengangs und auf prüfungsrechtliche Belange. Mit...

  7. Lesefassungen der Prüfungsordnungen

    Relevanz:
    59%

    Lesefassungen der Prüfungsordnungen Hier finden Sie die Lesefassungen der Prüfungsordnungen. Fachbereich 1 Bachelor-Studiengänge Architektur BA 2023 Lesefassung der PO Architektur BA vom 25.10.2023 Bauingenieurwesen BA 2019 Lesefassung der PO Bauingenieurwesen vom 26.06.2019 in der Fassung der Änderung vom 21.06.2023 Bauingenieurwesen (dual) BA...

  8. Englisch

    Relevanz:
    53%

    Sprachkurse Englisch Welcome! Fachenglisch gibt es für alle Fachbereiche, in fast allen Studiengängen. Außerdem können Sie in vielen Wahl- und Wahlpflichtkursen am FSZ Ihre Englischkenntnisse verbessern, auch in Intensivkursen in der vorlesungsfreien Zeit. Wir bieten hier allgemeinsprachliche Kurse an von A2 bis C1 sowie spezielle Kurse für das Fachsprachenzertifikat. Quicklinks ...

  9. Activities and events of Urban Agglomerations (M.Sc.)

    Relevanz:
    47%

    Activities and events of Urban Agglomerations (M.Sc.) Urban Agglomerations, as an international study programme, combines theoretical knowledge and practical experience. We aim to connect theory and practice by offering specific events such as field trips, excursions, public lectures, or visits to institutions. Anniversary ...

  10. Jochen Abel

    Relevanz:
    46%

    Prof. Dr.-Ing. Jochen Abel Professur für Facility Management Prof. Dr.-Ing. Jochen Abel Professur für Strategien des Facility Management Gebäude 18 (BCN, CityGate), Raum 510 Tel. : +49 69 1533-2799 Fax : +49 69 1533-2058 jochen.abel@fra-uas.de Sprechzeiten siehe Übersichtsseite...

Zentrale WebredaktionID: 81