Fußball

Das Runde muss ins Eckige!
Fußball wird nicht nur auf der ganzen Welt gespielt, sondern es gehen Millionen Menschen regelmäßig in Fußballstadien, sitzen vor dem Fernseher oder lauschen dem Radio, um dieses faszinierende Spiel live zu verfolgen. Wir haben leider keinen schönen großen Rasenplatz, dafür aber eine kompakte Halle mit einem kleinen Spielfeld wo wir Futsal und Fußballtennis anbieten.
Futsal
Hierbei handelt es sich um eine andere Form des Hallenfußballs. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es keine Banden gibt, der Ausball eingekickt wird, der Ball im Gegensatz zum klassischen Fußball sprungreduziert sowie kleiner ist und da Krätschen verboten ist, gilt Futsal als körperkontaktarmes und somit faires Spiel.
Fußballtennis
Eine Mischung aus Fußball und Tennis, die eine spielfreudige Methode ist, um Ballgefühl und Technik zu schulen. Der Ball wird ohne die Nutzung von Armen oder Händen mit Füßen, Kopf und Oberkörper über das Tennisnetz gespielt. Ähnlich wie beim Volleyball wird im Team versucht, den Ball so in die gegnerische Hälfte zu spielen, dass er dort nicht regelkonform zurückgespielt werden kann.
Zu Beginn der Kurse erfolgt ein kurzes spielerisches warm up, ehe wir zum Wettkampf übergehen. Je nach Teilnehmerzahl werden bis zu vier Mannschaften gebildet, die im Rotationsverfahren gegeneinander spielen. Sofern also der Ball dein Freund ist, freuen wir uns dich unter Gleichgesinnten zu begrüßen.
Für die Qualifizierungsrunde zur nationalen Meisterschaft sucht unsere Hochschulmannschaft erfahrene Vereinsspieler (Niveau ab Gruppenliga) auf allen Positionen. Motivierte Spieler*innen melden sich bitte im Sportbüro!