Sport für Mitarbeitende

Gemeinsam gesund und voller Energie!
Sport und Bewegung sind Spaß, Integration, Vielfalt, Ausgleich, Schwitzen, Wettkampf, präventiv und gesundheitsfördernd. Das Wohlbefinden aller Hochschulangehörigen ist dem CampusSport ein hohes Anliegen.
Ob jung oder alt, regelmäßiges Sporttreiben und Bewegung sind der Schlüssel zu mehr Gesundheit, Ausgeglichenheit und Lebensqualität. Wer regelmäßig aktiv ist, stärkt nicht nur seinen Körper, sondern auch den Geist. Sport baut Stress ab, gibt neue Energie und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Gleichzeitig ist Bewegung ein wichtiger Baustein der Gesundheitsförderung und Prävention: Schon kleine Einheiten können helfen, Beschwerden vorzubeugen, das Immunsystem zu stärken und langfristig fit zu bleiben.
Doch Sport und Bewegung bedeuten noch mehr: Sie verbinden Menschen. Gemeinsam trainieren, lachen und Erfolge feiern schafft Motivation und macht Freude. Ob allein oder im Team – die positiven Effekte sind spürbar und wirken weit über das Training hinaus.
Mitarbeiternde sind der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Mitarbeitende sich vital fühlen, wirkt sich das im Optimalfall auf das ganze Betriebsklima aus. Das Ziel des CampusSport ist es, allen Hochschulangehörigen die Möglichkeit zu geben, Sport und Bewegung fest in den Alltag zu integrieren.
Hierfür bieten wir allen Hochschulangehörigen über die Woche verteilt verschiedene Mitmachangebote in Präsenz und online an.
Im Intranet finden sich detaillierte Informationen zum aktuellen Angebot. Mitarbeitende und Lehrende können sich über diesen Link einloggen.