Menü

campUAS

campUAS ist unsere neue Lernplattform, in welcher Lehrende ihre Kurse zur Verfügung stellen können. Sie bildet den Dreh- und Angelpunkt der E-Learning-Aktivitäten an der Frankfurt UAS. Studierende können diese zeit- und ortsunabhängig nutzen.

Weitere Infos für Lehrende

Weitere Infos für Studierende 

Panopto

Mit Panopto können Sie Videos und Screencasts in Ihren campUAS Kursraum einbinden, dort selbst erstellen und auch direkt bearbeiten.

Weitere Infos zu Panopto finden Sie in unserer Knowledge Base unter der Rubrik "Panopto" .

Particify

Particify ist ein datenschutzkonformes Audience Response System für die interaktive Gestaltung Ihrer Lehrveranstaltungen. Mit unterschiedlichen Formaten wie Live Feedback, Multiple Choice- Fragen, Quiz und Q&A können Sie Teilnahme, Aufmerksamkeit und Engagement der Studierenden erhöhen. In unserer Knowledge Base finden Sie Hilfe bei der Anmeldung, hier gelangen Sie direkt zu Particify.

Ausführliche Anleitungen finden Sie im Benutzungshandbuch .

LernBar

Mit der LernBar der Goethe-Universität Frankfurt können Sie interaktive multimediale Lernmodule produzieren und erkundbar machen.
Möchten Sie einen LernBar-Kurs erstellen, schreiben Sie uns einfach an unser Kundencenter DigiTaL .

Anleitungen finden Sie zusätzlich in unserer Knowledge Base unter der Rubrik "E-Learning Tools".
 

KI & ChatGPT

Welche Rolle spielen generative KI-Tools wie ChatGPT in der Zukunft der Hochschullehre? Wie können Sie solche Tools in der Lehre nutzen? Und was bedeutet die rasante Entwicklung für Kompetenzerwerb und Prüfungen? Informieren Sie sich über die wichtigsten Aspekte. 

Was ChatGPT ist und wie es funktioniert, erfahren Sie im Vortrag von Prof. Dr. Doris Weßels. Darüber hinaus finden Sie weitere hilfreiche Informationen rund um KI-Tools und Lehre in unserem Selbstlernangebot auf campUAS.

 

Team DigiTaLID: 8431
letzte Änderung: 18.04.2023