Qualifizierungsbereiche E-Learning-Programm
Das Digital Teaching and Learning Center (DigiTaL) der Frankfurt UAS bietet Workshops zu folgenden Bereichen des digital gestützten Lehrens und Lernens:

Zentral unterstützte E-Learning-Tools und neue Technologien
Einführung in die Anwendung der wichtigsten E-Learning-Tools, wie z. B. die Lernplattform campUAS, das Videosystem Panopto oder das Audience-Response-System Particify.

Digital gestützte Lehr- und Lernkonzepte
Planung, Organisation und Erstellung von digital gestützten Lehr- und Lehrkonzepten, wie z. B. Blended Learning Formate. Unterstützung bei Inhalts- und Aufgabendesign.

Kommunikation, Kollaboration und Aktivierung
Studierende aktivieren, bedarfsgerecht kommunizieren und die Zusammenarbeit fördern durch situationsgerechten Einsatz digitaler Werkzeuge, z.B. Etherpad, Board oder Particify.

Produktion und Gestaltung
Gelungene und barrierearme Videos und Lernmaterialien produzieren, mit digitalen Werkzeugen wie der LernBar, Panopto und anderen OER-Materialen.

Prüfungen und Feedback
Digital gestützte Prüfungsformate und Formen/Arten/Methoden des effektiven Feedbacks zu Lernständen kennenlernen.