Menü

Gleichberechtigte Elternzeit - warum sie sich (finanziell) lohnt

Lass mal übers Geld reden: Online-Vortrag der Beziehungsinvestor*innen am 21. Mai 2025 zu den finanziellen Auswirkungen der Elternschaft

An Eltern und alle, die es noch werden wollen, richtet sich der Vortrag „Wieso sich eine gleichberechtigte Elternzeit (finanziell) lohnt“ am Mittwoch, den 21.Mai 2025, von 12:00 bis 13:30 Uhr. Der Online-Vortrag der „Beziehungsinvestor*innen“ Mike und Marielle Schäfer richtet sich an alle Elternteile, die Elternzeit planen wollen. Insbesondere soll er (zukünftige) Väter ansprechen, die für das Thema „Elternzeit“ sensibilisiert werden sollen. Alle Gruppen der Hochschule, auch Studierende, sind dazu herzlich eingeladen.

Wir müssen reden - über Geld

Der Vortrag liefert Aufklärung über die finanziellen Auswirkungen der Elternschaft und eines klassischen Ernährer-Hausfrauen-Elternzeitmodells. Zudem werden alternative Elternzeitmodelle erklärt und fünf Schritte zur gleichberechtigten Elternzeitplanung dargelegt. Die Zuhörer*innen erfahren unter anderem exemplarisch, wie sich das Gehalt in den Jahren der Elternzeit entwickelt, wie sich die Entscheidung, die Eltern- und Arbeitsrollen zu verteilen, auf die Altersrente auswirkt und dass mehr Geld in der Elternzeit gleichzeitig mehr Zeit als Familie bedeuten kann. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Für die Organisation verantwortlich sind im Rahmen des audit familiengerechte hochschule David Merkl und Martina Moos (audit-Verantwortliche) sowie die Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversity (ChD). Interessierte Hochschulangehörige, Studierende und Partner*innen können sich unter dem Link https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=15067 anmelden. Den Teams-Zugangslink zur Teilnahme erhalten sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. 

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Wer an der Veranstaltung nicht allein vor dem eigenen Bildschirm teilnehmen möchte, kann stattdessen ins Gebäude 6 (Kinderhaus) kommen und den Vortrag gemeinsam mit anderen im Mehrzweckraum im 2.OG verfolgen.

Die Beziehungsinvestor*innen

Marielle Schäfer ist Betriebswirtin, zertifizierte Business Coachin und gewann im Jahr 2022 den Digital Female Leader Award in der Kategorie „Finanzen“. Mike Schäfer ist Psychologe und Autor und arbeitet seit über 15 Jahren mit Familien zusammen. Gemeinsam unterstützen sie als Ehepaar, Eltern und Gründer*innen unter dem Label „Beziehungsinvestor*innen“ ratsuchende Paare bei der Gestaltung ihrer Finanzen. Ihr Credo: Paare, die offen über Geld sprechen, stärken langfristig ihre Beziehung. Mehr Infos: www.beziehungs-investoren.de

Zentrale WebredaktionID: 13137
letzte Änderung: 23.11.2023