Menü

Archiv der Nachrichten und Events für Studierende

| 16:45 bis 19:00 | Museum Giersch, Schaumainkai 83 (Museumsufer, 60596 Frankfurt am Main

Workshop und Ausstellung: Paris, Königstein, Berlin - Louise Rösler

Nach der Führung können im Workshop die eignen kreativen Fähigkeiten erprobt werden. Es werden städtische Szenen mit Urban Sketching oder Collage Technik entwickelt. Für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

| 18:00 bis 20:00 | HOLM (Bessie-Coleman-Str. 7 / Gateway Gardens Frankfurt am Main; Räume des IAT im 1. OG

IAT Roundtable: "Airports im globalen Wettbewerb"

Die Luftfahrt- und Touristikbranche steht vor einer dreifachen Transformation: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Globalisierung erfordern neue Lösungen. Die Roundtable-Gespräche des Institute for Aviation & Tourism (IAT) benennen Herausforderungen und zeigen Lösungswege auf.

- | 10:00 bis 16:00 | Gebäude 4, Foyer

Karrieremesse: meet@frankfurt-university 2024

Mit der Firmenkontaktmesse meet@frankfurt-university am 22. und 23. Mai 2024 haben Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Unternehmen jeweils von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Direkt auf dem Campus.

| 17:00 bis 18:30 | Geb. 2, Raum 75

Zweite Chorprobe nach der Semesterpause: Pop, Jazz und Ethno

Unter der Leitung der Musikerin und Musikpädagogin Viola Engelbrecht wird in diesem Semester ein kleines Programm einstudiert. Proben immer mittwochs in der Vorlesungszeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Singfreudige Menschen aller Stimmlagen sind herzlich willkommen.

| 17:00 bis 18:30 | Geb. 2, Raum 75

Erste Chorprobe nach der Semesterpause: Pop, Jazz und Ethno

Unter der Leitung der Musikerin und Musikpädagogin Viola Engelbrecht wird in diesem Semester ein kleines Programm einstudiert. Proben immer mittwochs in der Vorlesungszeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Singfreudige Menschen aller Stimmlagen sind herzlich willkommen.

| 13:00 bis 15:00 | Geb. 1, Foyer

Infomarkt anlässlich der Erstsemestereinführungstage

Am 12. April 2024 präsentieren sich anlässlich der Erstsemestereinführung viele Abteilungen und Unterstützungsangebote der Hochschule sowie externe Aussteller wie das Studierendenwerk oder die Agentur für Arbeit.

| 13:00 bis 15:00 | Gebäude 1, Foyer

CampusKultur und Fairtrade beim Infomarkt am 12.04.2024

Auf dem Infomarkt von 13:00 bis 15:00 Uhr am 12.04.2024 stellen wir Angebote von CampusKultur und der Kampagne Fairtrade University im Sommersemester vor. Studierende, Lehrende und Mitarbeitende können sich aktiv in unsere Aktivitäten einbringen und Angebote kostenfrei besuchen.

| 10:00 bis 17:00 | Geb. 4, Foyer

CampusKultur-Mitmach-Aktion: temporärer, offener Bücherschrank und Leseecke

Anlässlich des Welttags des Buches organisiert CampusKultur einen temporären, offenen Bücherschrank samt Leseecke vor Ort. In den Bücherkisten stöbern, kostenfrei Lektüre mit nach Hause nehmen, vor Ort lesen und mehr zu über diesen "Brauch" auf Infotafeln erfahren!

Zentrale WebredaktionID: 8879
letzte Änderung: 20.12.2023