Manchmal beginnen große Innovationen mit einer einfachen Idee...
Sie haben eine innovative Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung und würden sich über professionelles Feedback freuen? Sie sind Student/-in, Mitarbeiter/-in oder Alumni der Frankfurt University of Applied Sciences?
Dann bewerben Sie sich bei AppliedIdea, dem Ideenwettbewerb zur Existenzgründung der Frankfurt UAS. Lassen Sie sich motivieren, sich – vielleicht zum ersten Mal – intensiv mit Ihrer Idee auseinanderzusetzen. Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihre Idee von unseren Expert/-innen begutachten zu lassen und gewinnen Sie mit etwas Glück auch noch einen attraktiven Preis!
Gern unterstützen wir Sie auch anschließend mit unserem umfangreichen Beratungsangebot bei der Realisierung eines Vorhabens zur Unternehmensgründung.
Preise | |
1. Preis | 1.500 € |
2. Preis | 1.000 € |
3. Preis | 500 € |
Publikumspreis | Sachpreis |
Downloads und Informationen
Ablauf des Ideenwettbewerbs
Einreichungsphase
Einreichung der Ideen in Form einer Ideenskizze gemäß dem Leitfaden
weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter Downloads
bis 30. November 2023
Begutachtungsphase
Auswahl der (bis zu) zehn besten Beiträge aus den eingegangenen Ideenvorschlägen durch ein Gutachter/-innenteam
Dezember 2023
Jurysitzung
Pitches (nichtöffentlich) der ausgewählten Ideenskizzen durch die Teilnehmenden
anschließend:
Bestimmung der drei Preisträger/-innenteams anhand der Qualität der Idee und deren Vortrag durch unsere Fachjury
Abschlussveranstaltung
Vorstellung der (bis zu) zehn besten Ideen in einem „Elevator Pitch“ der Teilnehmenden vor dem Publikum
Ermittlung des Publikumspreises
Bekanntgabe der drei bestplatzierten Beiträge
Preisverleihung
Alle Teilnehmer/-innen bzw. teilnehmenden Teams erhalten ein schriftliches Feedback zu ihrer eingereichten Idee im Anschluss an den Ideenwettbewerb.
Wettbewerbs-Termine
- Einreichungsphase: ab 16.10.2023
- Einsendeschluss: 30.11.2023 (Poststempel / bis 23:59 Uhr per E-Mail)
- Jurysitzung: Januar 2024
- Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung: Februar 2024
Einreichung der Ideen
per eMail: ideenwettbewerb(at)host.fra-uas. de
Informationsveranstaltung
Sie haben Fragen zum Ideenwettbewerb? Dann besuchen Sie uns bei unserer Informationsveranstaltung am
Montag, 06.11.2023
Die Veranstaltung findet online von 14:00 bis 15:00 Uhr statt.
Bitte melden Sie sich dazu an unter ideenwettbewerb(at)host.fra-uas. de

Weitere Ideenwettbewerbe mit Beteiligung der Frankfurt UAS
Hessen Ideen-Wettbewerb
Der hessenweite Ideenwettbewerb richtet sich an Personen oder Teams in einer fortgeschritteneren Existenzgründung. Es muss ein konkretes Gründungsinteresse vorliegen, die Bewerber/-innen dürfen durch ein EXIST-Gründerstipendium gefördert werden und unter bestimmten Bedingungen ein Unternehmen gegründet haben. Auch die vorherige Teilnahme am AppliedIdea-Ideenwettbewerb der Frankfurt UAS ist erlaubt. Die Universität Kassel organisiert den Wettbewerb. Die Frankfurt UAS darf bis zu drei Ideen nominieren. Neben einem "Road-Show-Paket" winkt ein Preisgeld von bis zu 5.000 Euro.
Bei Interesse an einer Teilnahme kontaktieren Sie bitte die Abteilung HoST
Open Idea Competition von AI Startup Rising
Mit der AI Startup Rising Open Idea Competition sollen potenzielle Gründer:innen und Gründungsinteressierte dazu motiviert werden, innovative und KI-basierte Produkt- oder Geschäftsideen oder auch Forschungsergebnisse zu entwickeln und voranzubringen. Während der Einreichungsphase finden drei Ideation-Workshops in Süd-, Mittel- und Nordhessen statt, um die Teams bei ihren Ideenskizzen zu unterstützen. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren werden die besten Ideen prämiert und bei einer Abendveranstaltung Mitte Juni 2023 vor Vertreter/-innen aus Wirtschaft und Politik präsentiert. Alle Teilnehmer/-innen erhalten Feedback zu ihren Ideen. Die Sieger/-innen bekommen zudem insgesamt 5.000 € Preisgeld (die Preisgelder werden in Form von Sachleistungen ausgezahlt).
Weitere Infos zur Teilnahme und Anmeldung zu den Workshops (s.u.) auf: https://hessian.ai/de/entrepreneurship/wettbewerbe/open-idea-competition/
Über AI Startup Rising
AI Startup Rising steuert die Gründungsaktivitäten von hessian.AI, dem Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz. Ziel ist es, bestehende Kompetenzen in Hessen zu bündeln und auszubauen und ein international sichtbares KI-Innovations-Ökosystem aufzubauen, das die Spitzen-KI-Forschung der Region als Quelle für nachhaltig erfolgreiche High-Tech- und Deep-Tech-Startups versteht, erfolgreiche Startups hervorbringt und als Anziehungspunkt für Talente, Investoren und Unternehmen fungiert.